Eintracht Trier behält seine Spitzenposition in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin unangefochten. Vor 2.705 begeisterten Zuschauern im Moselstadion gewannen die Blau-Schwarz-Weißen das als Spitzenspiel angekündigte Duell gegen den Tabellendritten SV Gonsenheim deutlich mit 3:0. Damit bleibt Eintracht Trier in dieser Saison ungeschlagen (13 Siege, ein Remis).

Eintracht dominiert erste Halbzeit
Die 2.705 Zuschauer im Moselstadion wurden Zeugen eines überlegenen Auftritts der Gastgeber aus der ältesten Stadt Deutschlands. Bereits im ersten Durchgang legte Eintracht Trier den Grundstein für ihren Sieg. Daniel Hammel hatte früh die Führung knapp verpasst (5.), doch Jason Thayaparan erzielte per Kopf nach einer scharfen Ecke von Dominik Kinscher das 1:0 (20.). Die Gäste aus Gonsenheim, immerhin Tabellendritte, hielten bis dahin gut dagegen, konnten aber ohne ihren verletzten Top-Torjäger Abdellatif El Mahaoui (11 Treffer) nur selten gefährlich werden. Die beste Chance vergab Bennett Kruse, als er aus kurzer Distanz an Eintracht-Keeper Niklas Linke scheiterte (23.).
Eintracht Trier dominierte das Spiel weiter und erhöhte nach etwas mehr als einer halben Stunde auf 2:0. Dominik Kinscher spielte nach einem Doppelpass mit Mateo Biondic einen perfekten Pass in die Abwehr von Gonsenheim, wo Daniel Hammel den Ball mühelos ins rechte Eck schob (34.). Kurz vor der Halbzeit legte Maxim Burkhardt auf der rechten Seite auf und bediente Dominik Kinscher im Rückraum, der mit einem Direktschuss auf 3:0 erhöhte (42.). Für Kinscher war dies bereits die dritte Torbeteiligung des Tages und die 15. in dieser Saison.
Zweite Hälfte ebenfalls souverän
Kurz nach der Pause hätte Kinscher beinahe sein zweites Tor erzielt, scheiterte jedoch mit einem Elfmeter am rechten Pfosten (47.). Der zweite Durchgang war weniger spannend, da die Gastgeber das Spiel unter Kontrolle hielten. Niklas Linke parierte stark gegen Jonah Wolf (59.), aber Eintracht Trier brachte den 3:0-Sieg souverän über die Zeit.
Mit 40 Punkten bleibt Eintracht Trier souverän an der Tabellenspitze, gefolgt von FK Pirmasens mit 32 Punkten auf dem zweiten Platz. Wormatia Worms hat zwar 28 Punkte, aber noch zwei Spiele in der Hinterhand. Das Programm für Eintracht Trier bleibt anspruchsvoll, da sie bereits am Dienstagnachmittag gegen den FC Karbach antreten und am kommenden Samstag den FV Dudenhofen empfangen.
Stimmen und Statistiken
Trainer Thomas Klasen kommentierte: „Obwohl wir früh die Führung erzielt haben, schien es in der zweiten Halbzeit fast selbstverständlich zu sein. Es wurde zu einem entspannten Spiel.“ Klasen äußerte auch Verständnis für die Fans, die in der zweiten Hälfte weniger Action sahen: „Ich bedauere fast ein wenig, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr den Drang hatten, weitere Tore zu erzielen. Auch wenn die Spieler langsam an ihre Grenzen kommen, hätte man in einem solchen Spiel noch das ein oder andere Tor erzielen können.“
Aufstellungen der Teams
Eintracht Trier: Linke – Burkhardt (79. Kalweit), Maurer, Thayaparan, Heinz – Kinscher (79. Yavuz), Roth, Wrusch (65. König) – Biondic, Boesen (65. Brandscheid), Hammel (65. Mekoma)
SV Gonsenheim: Simon – Engler (81. Ben Hazaz), Fröls, Kömesögütlü (46. Wolf), Hangatta – Rodwald, Neukirch (46. Fellahi), Chahloul – Ischdonat (46. Aliu), Kruse (53. Oyar), Bektasevic
Tore: 1:0 Thayaparan (20.), 2:0 Hammel (34.), 3:0 Kinscher (42.)
Besondere Vorkommnisse: Verschossener Foulelfmeter von Dominik Kinscher (47.)
Schiedsrichter: Timo Klein
Zuschauer: 2.705
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen