• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Titelstory / Freizeit: „It gets better?– Ätt git besser!“ – Benefizevent gegen Mobbing

Freizeit: „It gets better?– Ätt git besser!“ – Benefizevent gegen Mobbing

15. August 2012 von redaktion Kommentar verfassen

Am kommenden Samstag, 18. August, veranstaltet Beatrice Bergér mit dem Verein mut’s e.V., 33 fantastischen, jugendlichen SängerInnen der Region und einer Band aus hochkarätigen jungen Musikern (Leitung: Joachim Mayer-Ullmann & Beatrice Bergér), ein Benefizkonzert für Kinder- & Jugendliche gegen Mobbing. Schirmherr des Projekts ist Oberbürgermeister Klaus Jensen. 

Foto: bergér-productions

Umrahmt wird das Konzert von Beiträgen der Schauspielerin und Regisseurin Sandra Karl (mut‘s e.V. und Satricon Theater e.V.). Seit zehn Monaten probt Bergér mit den Musikern, seit zwei Monaten trifft sie sich regelmäßig mit den Jugendlichen und Sandra Karl, um sie musikalisch und schauspielerisch, aber auch emotional entsprechend vorzubereiten. Alle Beteiligten sind sehr froh über die Aktion und die Bewegung, die es bereits unter den teilnehmenden Jugendlichen gibt.

Unter ihnen gibt es einige Jugendliche, die in der Vergangenheit zum Teil auf das Heftigste gemobbt wurden. Einigen von ihnen ist es ein Bedürfnis, sich öffentlich im Konzert damit zu outen. Dank der sensiblen Vorarbeit wurde dies feinfühlig in eine fiktive Schauspiel-Szene eingebettet. Hauptteil des Events sind Musiknummern, die wie ein roter Faden von einem makabren Oeuvre, einer Beerdigungsszene, durch das Programm führen. Es wird weitestgehend auf Moderation verzichtet. Die Musik will berichten und erzählen was passiert und wie es jungen Menschen ergeht, die gemobbt werden. Im Stück soll aufgezeigt werden, welche Instanzen schützen und helfen können, damit es nicht zu einem „Suicid“ kommt, sondern dass es besser wird.

Die Proben für das Event sind in vollem Gange. Foto: bergér-productions

Das Konzert soll bewegen, motivieren und mitreißen, um nicht selbst zum Mobbing-Täter zu werden und um nie zu vergessen, dass es immer einen Ausweg gibt, wenn man nur rechtzeitig die Weichen stellt. Deshalb auch der Titel des Events und Songs: „It gets better?– Ät git besser.“

Der Reinerlös des Konzertes soll in gleichen Teilen dem Kinder- & Jugend Verein mut’s e. V. und dem Projekt Mobile Jugendeinrichtung Blue des Exzellenzhauses Trier zu Gute kommen. Alle Künstler arbeiten weitestgehend ehrenamtlich, doch leider entstehen trotzdem Kosten. Neben GEMA und Versicherung sind vor allem die Kosten für die Technik, trotz Sonderpreises, sehr hoch und es werden daher immer noch Sponsoren gesucht.

Bislang wird das Event schon von der Stadt Trier, Karl-Berg MusikschuleTrier, AOK Trier, Tanzstudio Wacht, Blumen Seiler, TM-Event und vielen anderen unterstützt.

Allerdings würde sich das Projekt über noch mehr Unterstützer und vor allem ein großes Publikum beim „It gets better-ät git besser“-Benefizevent freuen. Das Ganze findet am 18. August 18.30 Uhr im Brunnenhof Trier statt. Einlass ist um 18 Uhr, die Karten kosten regulär 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (gegen Vorlage des Schüler-/Studenten-Ausweises).

Vorbestellen kann man Tickets unter ticket@berger-productions.com oder telefonisch unter 0176-50362442. Weitere Informationen findet ihr auch auf der Seite www.berger-productions.com.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

15. August 2012 Kategorie: Titelstory Stichworte: Brunnenhof Trier, Event, Jugendliche, Mobbing, Schauspiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Klimawandel und wir – Veranstaltungsreihe im Bistum Trier

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (507) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2804) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten