Jedem Land kann man wenn man so will, (mindestens) eine Sportart zuordnen, die besonders viel Anklang hat, oder die sehr beliebt ist. Man kann oft sogar eine bestimmte Sportart sofort mit einem Land verknüpfen, da diese Sportart dort einen sehr großen Stellenwert hat. So sind wir Deutschen beispielsweise bekannt für den erfolgreichen Fußball, die Amerikaner für ihre legendären Football oder auch Baseball-Ereignisse. Wie aber auch die Australier fürs Surfen und mehr.

Auch können sogar ganze Regionen und Länder oder Kontinente sich auf eine Sportart spezialisieren und reduzieren, sodass sie dann als besonders starke Konkurrenten bei Wettkämpfen darstellen und gefürchtet werden. Man könnte also durchaus behaupten, dass jedes Land doch irgendwie seine Lieblingssportart hat und dass auch Menschen, die selbst dieser Sportart nicht nachgehen, sich dennoch dafür begeistern können und mitfiebern.
Super Bowl – bigger geht`s nicht!
In einigen Ländern wird bei verschiedenen Sportarten eine jede Übertragung und Begegnung zweier Mannschaften zu einem so großen Ereigniss, dass die Straßen des Landes zu dieser Uhrzeit wie leergefegt sind und alle gebannt vor dem TV sitzen und mitfiebern. Besonders beim Football in den USA stehen die Uhren still, wenn es zum Super Bowl kommt. Eines der Ereignisse überhaupt in Amerika.
Denn hierbei dreht sich alles ums Finale der American Football Profiligisten der NFL, die bei spektakulärsten Inszenierungen dieses Events um den Titel kämpfen. Da fahren Sponsoren dickes Geschütz auf und da werden in den Pausen alle berühmten Stars auf den Rasen geholt und Veranstalter lassen hier Unsummen über den Roten Teppich fließen, um die Menschenmassen zum Jubeln zu bringen. Es ist in den USA wohl DAS sportliche Event und DER Höhepunkt des Jahres.
Übrigens: Wetten gibt es hier en Masse und auch sie schnellen in rasante Höhen nach oben, dass den Gewinnern am Ende ein dickes Sümmchen winken kann. Die einzelnen NFL Quoten und auch die verschiedenen Wettanbieter und Möglichkeiten kann man beispielsweise auch unter den Anbietern, welche man auf Sportwetten24 findet einsehen und sich dort entsprechend informieren.
Europa und der Fußball
Was für die Amerikaner sicherlich American Football und Baseball sind, ist für die meisten Europäer der klassischen Fußball. In allen Ländern Europas gilt er als der absolute Favorit unter den Sportarten und die Lieblingssportarten unter den Kids. Denn diese fangen bekanntlich schon früh, meist mit vier Jahren schon, mit dem Fußball an und bilden in Vereinen die Ministars, die dann sogar auch schon als Mannschaft bei Begegnungen und Freundschaftsspielen erste Tuchfühlungen aufnehmen und sich messen können. Fußball wird viel und gern gespielt und vor allem auch an ganz verschiedenen Orten, denn bei diesem Gruppen- oder Mannschaftssport ist es oftmals ganz egal, wo man sich aufhält, gespielt werden kann immer. Doch die großen Pokalspiele der Großen und die vielen Meisterschaften wie Champions-League Spiele sieht man sich auf großen Outdoor-Leinwänden an oder zuhause im TV.
Die USA und die Australier
Das Surfen ist übrigens in beiden Ländern äußerst beliebt. Aber auch in Europa wird teils viel gesurft, da werden die Bretter auch schon einmal aus der Ecke geholt und an Meisterschaften teilgenommen. Legendär sind hierbei die Wettkämpfe im portugiesischen Nazaree, wo sich die Surfer an wahre Wellengiganten heranwagen.
Kommentar verfassen