Das Rad-Team des Vereins nestwärme e.V. kommt nach Trier. Die – von Innenministerium, Sozialministerium und Polizei unterstütze – Aktion macht am 28. August halt an der Porta Nigra. Dort informiert der Verein zusammen mit der Polizei auf einem Familienfest. Bürgermeisterin Angelika Birk und Polizeipräsident Lothar Schömann begrüßen die gut 30 Fahrradfahrer bei ihrer Ankunft gegen 16 Uhr.
Der Verein nestwärme e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, auf die Lebenssituation von Familien mit behinderten und chronisch kranken Kindern aufmerksam zu machen. Dafür ist vor sieben Jahren das Rad-Team gegründet worden. Initiator Wolfgang Keil: „Wir möchten die Öffentlichkeit auf nestwärme e.V. Deutschland aufmerksam machen.“
Insgesamt 800 km werden er und seine Truppe – die von Mitgliedern der Polizei und verschiedenen Radsportclubs verstärkt wird – zurücklegen. Station machen sie an den fünf Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz.
Sozialministerin Malu Dreyer, die auch Schirmherrin der Tour ist, wird am Freitag, 27. August, den Startschuss in Mainz geben. Die Rundfahrt wird dann über Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen wieder in die Landeshauptstadt gehen, wo Staatsminister Karl Peter Bruch, Schirmherr des Rad-Teams, die Teilnehmer am Dienstag, 31. August empfangen wird.
Auf dem Familienfest in Trier wird es zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Ansehen geben. So zeigt die Polizei ihre Polizeimotorräder, ein Diensthundeführer und Beamte der Fahrradstaffel der Bereitschaftspolizei werden ebenfalls vor Ort sein und Fragen beantworten. Auch ein Fahrradparcours wird aufgebaut werden.
Beginn des Festes ist um 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Schreibe einen Kommentar