Es scheint, als habe der FSV Salmrohr in der neuen Spielzeit das Siegen verlernt. Auch im vierten Spiel gab es keinen Dreier, stattdessen kassierte der Vorjahreszweite eine 0:2-Heimpleite gegen den Aufsteiger Wirges.
Dabei sollte gegen die Spvgg Wirges endlich der Knoten platzen und der erste Sieg der Saison gelandet werden. Am Ende des Tages herrschte pure Ernüchterung, der FSV verlor das dritte Spiel in Folge und rutscht in der Tabelle immer weiter nach unten. Auf nassem Untergrund agierte der FSV über weite Strecken verkrampft und ideenlos. Von dem Kombinationsspiel der vergangenen Saison ist nicht mehr viel übrig geblieben, stattdessen versuchten es die Salmrohrer zumeist mit langen Bällen, die allesamt im Nichts verpufften. Dies war auch der defensiven Spielweise der Gäste aus Wirges geschuldet, die sich vor allem darauf konzentrierten, das Salmrohrer Aufbauspiel zu zerstören. Ein Kopfball von Tobias Baier und ein Fernschuss von Julian Bidon waren die einzigen Salmrohrer Torchancen aus dem Spiel heraus in der ersten Halbzeit, bei beiden Aktionen verfehlte der Ball das Gehäuse von Gästekeeper Dushica. Über weite Strecken der ersten 45 Minuten spielte sich die Partie im Mittelfeld ab, viele Querpässe bestimmten das Geschehen, die zündende Idee fehlte. Mitte der ersten Halbzeit kam dann auch der Gast aus Wirges das erste Mal gefährlich vor das FSV-Tor. Yannik Finkenbusch hatte die Führung auf dem Fuß, als er freistehend vor FSV-Torwart Daniel Ternes auftauchte, den Ball allerdings nur an das Außennetz beförderte. Kurz vor Abpfiff der ersten Hälfte hatte erneut Tobias Baier die Gelegenheit, den FSV in Front zu schießen. Nach einer Ecke von der linken Seite kam er aus zentraler Position an den Ball, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt.
Toreschießen leicht gemacht

(Foto: Jan Herrmany)
Zur zweiten Halbzeit kam der FSV mit neuem Elan aus der Kabine und versuchte das Spiel fortan schneller zu gestalten. Torgefahr aus dem Spiel heraus blieb jedoch weiterhin Mangelware. Während das Spiel vor sich hin plätscherte, überschlugen sich urplötzlich in der 61. Minute die Ereignisse. Erst scheiterte Julian Bidon per Kopfball am Aluminium, als er nach einer Flanke von Pascal Meschak am zweiten Pfosten sträflich alleine gelassen wurde, dann drosch Dominik Zwick den Abpraller genau in die Füße eines Abwehrspielers, der für den bereits geschlagenen Dushica auf der Linie klären konnte. Im direkten Gegenzug tauchte Gästespieler Lars Bohm frei im Sechzehner auf und vergab einen Kopfball aus kürzester Distanz. Kurze Zeit später war es wieder Bohm, der eine mögliche Gästeführung leichtfertig vergab und den Ball aus bester Position weit in den Himmel schickte. Was sich unlängst angedeutet hatte, trat in der 68. Minute ein. Nach einem Angriff über die rechte Seite erzielte Tim Schnug das 1:0, als er den Ball am kurzen Pfosten über die Linie stocherte. Salmrohr blieb auch in der Folge ohne zwingende Torchance und kassierte in der 77. Minute den endgültigen Knockout. Eine butterweiche Flanke verwertete Daniel Bode zum 2:0 für die Gäste, als er freistehend nur noch den Fuß hinhalten musste. In den letzten Minuten ergab sich das Salmrohrer Team seinem Schicksal, während die Gäste aus Wirges den Sieg locker nach Hause brachten.
Nach dem Schlusspfiff zeigte sich Gästetrainer Hansi Pörtner hochzufrieden :“In der ersten Hälfte haben sich beide Mannschaften neutralisiert, im zweiten Abschnitt haben wir geduldig gespielt und den Salmrohrer Spielaufbau gestört. Nach dem Führungstreffer hat Salmrohr aufgemacht und wir konnten einen unserer Konter zur Entscheidung nutzen.“ FSV-Trainer Jörg Stölben zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über das Ergebnis und die Leistung seiner Mannschaft :“Vielleicht war der Rucksack heute einfach zu groß, das Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, ich hätte mir mehr Engagement und Laufbereitschaft gewünscht. Uns ist wenig eingefallen, dazu kamen wieder leichte Fehler im Spielaufbau. Ein Tor aus vier Spielen ist natürlich zu wenig. Wir sind enttäuscht über die bisherige Ausbeute, die Mannschaft hat das Potenzial, doch heute haben wir wieder nicht die entsprechende Leistung gebracht, vier bis fünf Spieler sind unter ihren Möglichkeiten geblieben. Jetzt müssen wir gemeinsam einen Ausweg aus der Situation finden. Uns fehlt momentan einfach das Erfolgserlebnis, um der Mannschaft die nötige Kraft zu geben.“
Am kommenden Spieltag ist der FSV zu Gast beim SV Saar 05 Saarbrücken, eine deutliche Leistungssteigerung wird erforderlich sein, um den Negativtrend zu stoppen.
[statistik]
Statistik
FSV Salmrohr: Ternes- Bartsch, Schäfer, Zwick, Braun- Petersch (76. Helbig), Schraps (72. Heinz), Bauer, Meschak (65. Ting)- Bidon, Baier
Tore: 0:1 Tim Schnug (68. Minute) ; 0:2 Daniel Bode (77. Minute)
Schiedsrichter: Ingo Hess (Fischer/Mai)
[/statistik]
+++++++
[statistik]
Alle Ergebnisse im Überblick
- Neunkirchen – Gonsenheim 7:0
- Burgbrohl – Idar-Oberst. 2:0
- Mechtersheim – Betzdorf 1:2
- Pfeddersheim – Hauenstein 1:1
- FSV Salmrohr – EGC Wirges 0:2
- Ludwigshafen – Diefflen 3:1
- Wiesbach – Völklingen 6:0
- Schott Mainz – Saar 05 1:1
- Elversberg II – Saarbrücken II 2:0
[/statistik]
wurstulli meint
Passt leise lüften….. !!!!!!!!
Die Mannschaft schläft noch