Trier. Warum sich nicht im kalten Januar an spanischem Feuer wärmen? Das 4. Sinfoniekonzert „Spanische Nächte“ widmet sich am Donnerstag, 25. Januar um 19:30 Uhr, einem spannenden Land, seiner Kultur und deren Verarbeitung in einzigartiger Musik von Ravel, Chabrier und R. Strauss. Außerdem kehrt der beliebte Bariton Carl Rumstadt für das Konzert noch einmal nach Trier zurück.

Eintauchen in spanische Tradition und Weltliteratur
Miguel de Cervantes „Don Quijote“ ist nicht nur spanisches Nationalheiligtum. Die große Erzählung um den armen Landadeligen, der glaubt, ein stolzer Ritter zu sein, gilt vielen als erster Roman der Literaturgeschichte. Aber auch darüber hinaus ist der spanische Einfluss auf die gesamteuropäische Kultur kaum zu überschätzen. Im 4. Sinfoniekonzert unter dem Titel „Spanische Nächte“ werden glänzende musikalische Verarbeitungen spanischer Traditionen aufgeführt, zu denen man eintauchen kann in die spanische Weltliteratur.
Neben Maurice Ravels „Rapsodie espagnole“ und „Don Quichotte à Dulcinée“ für Singstimme und Orchester, für das Carl Rumstadt noch einmal auf die Bühne des Großen Hauses zurückkehren wird, ist auch Richard Strauss’ „Don Quixote“ ein Highlight des Konzertes. Besonders beeindruckend bediente sich der Orchesterzauberer Strauss der Variationsform, um die bewegende Geschichte des humanistischen, am Ende aber doch scheiternden Ritters zu musikalisch zu erzählen. Ebenso so faszinierend ist Emmanuel Chabriers Verarbeitung traditioneller spanischer Klänge in seiner Rhapsodie „España“.
Einblicke und spannende Geschichten in der Concert Lounge am Mittwoch
Für alle, die mehr über die Hintergründe zu den Kompositionen erfahren wollen, gibt GMD Jochem Hochstenbach in der Concert Lounge am Mittwochabend vor dem Sinfoniekonzert gewohnt unterhaltsam Einblicke und spannende Geschichten zu Richard Strauss’ genialem „Don Quixote“. Hochstenbach erklärt den Orchesterzauberer Strauss, der den spanischen Volksdichter Cervantes nacherzählt – spannender wird’s nicht Ende Januar.
Mit Werken von: Ravel, Chabrier und R. Strauss
Bariton: Carl Rumstadt
Violoncello: Johann Ludwig
Bratsche: Fernando Bencomo
Dirigent: GMD Jochem Hochstenbach
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse
(Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
via E-Mail an [email protected] sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
PM – Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar