Am Samstag, den 22. Juni findet im Rahmen des Jugendsportfestes der SG Fidei (21. bis 23. Juni) auf dem Rasenplatz in Schleidweiler die dritte Auflage des STEKA-Cups für U15-Juniorinnen statt. Neben dem Nachwuchs großer und attraktiver Namen des deutschen Frauen-Fußballs wie dem 1.FFC Frankfurt, dem 1.FC Saarbrücken oder dem 1.FC Köln dürfen auch regionale Vertretungen (Kreisauswahl Trier-Saarburg, Kreisauswahl Eifel, Gastgeber MSG Zemmer) nicht fehlen. Mit den Mädels des SK Sturm Graz aus Österreich ist zudem für internationales Flair gesorgt. Los geht es am Samstag um zehn Uhr mit den zwei Vorrundengruppen, das Endspiel ist für 18.30 Uhr geplant. Am Nachmittag kommt die Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan zu einer Autogramm- und Fragestunde.
„Die Organisation ist weitgehend abgeschlossen, wir sind ja auch schon seit Dezember dabei. Da ist also nix dem Zufall überlassen“, erzählt Mitorganisator Rainer Steffen, der 2011 die Idee zum Startschuss des STEKA-Cups hatte. „Attraktive Mädchen-Turniere sind noch relativ rar gesät. Deshalb ist unser Cup auch noch für die Mädels aus dem Profi-Nachwuchs etwas Besonderes. Das ist eben anders als bei den Jungs auf diesem Niveau, für die solch gut besetzte Turniere schon fast Routine sind.“ Besonders beim österreichischen Vertreter Sturm Graz ist die Vorfreude derweil groß, sich mit starken deutschen Vereinen messen zu dürfen. „Dafür reisen die Grazer auch schon freitags an, werden in Gastfamilien untergebracht und bleiben bis Sonntag. Gleiches gilt für die Delegation vom 1.FC Nürnberg, die ja auch eine sehr weite Anreise hat.“
Saarbrücken gewann bereits den Cordial-Cup in Kitzbühel
Nachdem man bei der Turnier-Premiere vor zwei Jahren mit vier Teilnehmern klein angefangen hatte, sind in diesem Jahr nun bereits zehn Mannschaften am Start. „Vom Zeitplan her ist diese Anzahl aber auch das Limit“, weiß Steffen, der sich besonders auf die Jugend-Nationalspielerinnen vom 1.FC Köln und dem 1.FC Saarbrücken freut. Die Saarländerinnen, Titelverteidiger beim STEKA-Cup, konnten mit dem aktuellen Jahrgang vor wenigen Wochen sogar den Cordial Cup (größtes europäisches Turnier für U15-Juniorinnen) in Kitzbühel gewinnen und schalteten dabei den Nachwuchs des französischen Top-Teams Olympique Lyon aus.
In Schleidweiler trifft Saarbrücken in Gruppe A neben dem 1.FC Köln auf die Kreisauswahl Trier-Saarburg, die TSG 1899 Hoffenheim und den 1.FC Nürnberg. Die Gruppe B setzt sich aus dem SK Sturm Graz, der MSG Zemmer, Borussia Mönchengladbach, dem 1.FFC Frankfurt sowie der Kreisauswahl Eifel zusammen. Die Spieldauer beträgt 15 Minuten, die jeweils Erst- und Zweitplatzierten ziehen in die Halbfinals ein, deren Sieger um 18:30 Uhr schließlich das Endspiel bestreiten. Für die Gruppenränge drei abwärts sind entsprechende Platzierungsspiele vorgesehen.
Dzsenifer Marozsan kommt für Autogramm- und Fragestunde
Neben dem Fußball bietet das Organisationsteam auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kletterwand, Fallschirmspringern oder RPR1-Stand mit Gewinnspielen an. Und hat ein weiteres Highlight für Zuschauer und Spielerinnen parat, denn mit Dzsenifer Marozsan hat eine aktuelle deutsche Nationalspielerin ihr Kommen zugesagt. Die 21-Jährige stammt aus dem Saarland und spielt seit 2009 bei der Bundesliga-Spitzenmannschaft des 1.FFC Frankfurt. Ab etwa 13:30 Uhr wird sie anderthalb Stunden lang für Autogramme und Fragen zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns sehr, dass Dzsenifer kommt und spüren auch, dass sie wirklich sehr interessiert ist an unserer Veranstaltung“, blickt Rainer Steffen voraus.
Der Eintritt ist übrigens frei! Weitere Informationen zum STEKA-Cup 2013 und den teilnehmenden Teams findet ihr hier.
[statistik]
Teilnehmerfeld
- Gruppe A: TSG 1899 Hoffenheim, Kreisauswahl Trier-Saarburg, 1.FC Saarbrücken, 1.FC Köln, 1.FC Nürnberg
- Gruppe B: SK Puntigamer Sturm Graz, MSG Zemmer, Borussia Mönchengladbach, 1.FFC Frankfurt, Kreisauswahl Eifel
Zeitplan (Samstag, 22. Juni 2013 auf der Rasensportanlage Schleidweiler)
- Gruppenphase: ab 10 Uhr
- Spiel um Platz 9: 16:30 Uhr
- Spiel um Platz 7: 16:50 Uhr
- 1. Halbfinale: 17:10 Uhr
- 2. Halbfinale: 17:30 Uhr
- Spiel um Platz 5: 17:50 Uhr
- Spiel um Platz 3: 18:10 Uhr
- Finale: 18:30 Uhr
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar