Im Zuge der Bundestagswahl 2017 wollen wir euch die Spitzenkandidaten aus Trier vorstellen und haben ihnen in diesem Rahmen jeweils 10 Fragen gestellt. Damit wollen wir euch eine kleine Entscheidungshilfe geben, mit der ihr am 24. September 2017 euer richtiges Kreuz setzen könnt.
Als letzten Kandidaten haben wir Andreas Steier von der CDU befragt. Andreas Steier ist der Spitzenkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2017 in Trier. Der 45-jährige lebt mit seinen drei Kindern und seiner amerikanischen Ehefrau Mariann in Pellingen. Der studierte Ingenieur ist aktiver Vereinsmensch in seiner Heimatregion, hat aber beruflich jede Menge Erfahrung im Ausland, vor allem in den USA gesammelt. Politisch ist Andreas Steier seit nunmehr 13 Jahren im Kreistag Trier-Saarburg aktiv und als 1. Beigeordneter in Pellingen wirkt er auch in seinem Heimatdorf mit. Seine politischen Ziele liegen vor allem in der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und im Bürokratieabbau im Mittelstand. Auch die Sicherung der Arbeitsplätze sowohl im Handwerk und Industrie als auch im Handel und bei den Dienstleistungen ist für Andreas Steier einer der Kernziele für die Zukunft.
Hier sind unsere 10 Fragen an den Spitzenkandidaten der CDU Andreas Steier.
- Wie oft laden Sie ihr Handy am Tag auf?
1 mal
- Guzij (Bonbons) oder Klappschmeer (Butterbrot)?
Klappschmeer vom regionalen Bäcker
- Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz?
…, dass ich das bisher Erreichte durch meine eigenen Hände Fleiß erbracht habe und das Glück hatte, bislang keinem anderen zur Last zu werden.
- Was muss man unbedingt in Trier gemacht haben?
Als Kind: „Om Domstaan (…) romgeroescht“ sein.
Als Erwachsener: Den Dom besucht haben, denn hier kann man alle Bauphasen von Trier, von der Antike bis zur Neuzeit an einem Bauwerk bewundern.
- Als Kind wollten Sie sein wie …?
… mein Romanheld Winnetou, der sich immer für das Gute eingesetzt hat.
- Ihre beste Notlüge?
… ich bin meist zu ehrlich.
- Guildo Horn oder Helmut Leiendecker als neuer Bundespräsident?
Leiendeckers Helm, dann wird Kaapes Terdich zum Nationalgericht.
- Schenken Sie uns eine Lebensweisheit?
An Gott zu glauben und daran, dass er uns positiv leiten und führen möchte.
- Welches Buch würden Sie ihrem 14-Jährigen Ich empfehlen und warum?
„Der mit dem Wolf tanzt“ von Michael Blake, weil es auf eindrucksvolle Weise die Konfrontation des Individuums in einer fremden Kultur und zugleich das Zusammenleben von Mensch und Natur in einer sich ändernden Welt darstellt.
- Welches politische Ziel, würden Sie als erstes, in der nächsten Legislaturperiode umsetzten wollen?
Die Umsetzung der dringenden infrastrukturellen Massnahmen (Verkehr und digitale Infrastruktur). Das heisst die Planfeststellung der Westumfahrung (Moselaufstieg) von Trier, um die Bürger in Trier und den Obermoselgemeinden zu entlasten und die Chancen zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Trier zu nutzen.
Die Umsetzung der digitalen Agenda von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das heisst, eine ausreichende Breitbandversorgung bis 2018 für jeden Haushalt in meinem Wahlkreis. Hierzu wurden gerade 7,7 Mio. Euro für die Region vom Bund zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar