• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Service / 15 Brauer – 100 Biersorten – 1 Ort

15 Brauer – 100 Biersorten – 1 Ort

10. Oktober 2015 von Sponsored Post - Christoph Maisenbacher Kommentar verfassen

Der Countdown läuft: In sechs Tagen eröffnet um genau 16.00 Uhr das 2. Trierer Bierfestival im überdachten Biergarten des Blesius Gartens. Bis dahin wird gehämmert, gesägt, eingerichtet und vorbereitet.

Trier / Olewig. Das 2. Olewiger Bierfestival hat auch in diesem Jahr wieder seinen besonderen Charme. In einer funktionalen Rahmenkonstruktion aus behandelten Paletten entsteht eine zum Craft Beer passende Atmosphäre.

Wohl wissend, dass im Oktober das Wetter seine Kapriolen schlägt, hat das Team um den Olewiger Biersommelier Sebastian Hguyen alle Hände voll zu tun. Selbst der Geschäftsführer des Hotel-Restaurants Blesius Garten, Klaus Tonkaboni, packt mit an.

Der Biergarten wird zum „urigen“ Außenraum

Wer am Blesius Garten in Olewig vorbeigefahren ist, oder im Restaurant war, der konnte das „neue Gebäude“ nicht übersehen: Der Biergarten ist überdacht und wird tagtäglich perfekter eingerichtet.
Da stehen Heizstrahler, ist der Boden mit Holzspänen ausgelegt, werden Sitzgelegenheiten mit Fell überspannt, wird der zentral aufgestellte Grill eingerichtet.

Alles ist darauf aus, 15 Brauer und deren 100 Biersorten zum 16.und 17. Oktober 2015 zu empfangen und den Gästen des 2. Bierfestivals ein trockenes und – trotz des Zeltes – auch einigermaßen warmes Ambiente anzubieten.

Details zum Bierfestival haben wir in unserem Text „Die besten Craft Beer Brauer kommen nach Olewig“ vorgestellt.

Ein Tipp für „Raritäten-Genießer“

Inzwischen konnte 5vier.de in Erfahrung bringen, dass auf dem Bierfestival nicht nur neue Biersorten sozusagen zum „Bewerten“ vorgestellt werden. Sondern ebenso gibt es Biersorten, die so großen Erfolg feiern konnten, dass sie von den Brauern zurückgehalten wurden, um speziell zum Bierfestival einen „kleinen Rest“ ausschenken zu können.

Der Olewiger Veranstalter Kraft Bräu hat es zwar noch auf seiner Information „Sonderbiere“ gedruckt. Das ganz zur Jahreszeit passende „Herbstgold“ wird allerdings nur noch auf dem Bierfestival zu genießen sein. – „Solange der Vorrat reicht“ fällt einem da spontan ein. – Nur das mit dem Vorrat ist so eine Sache. Denn solange die noch vorhandenen Flaschen schnell abzuzählen sind, ist das eher ein „Rest“ als ein „Vorrat“!

Und nochmals eine Bitte an alle Besucher – Sebastian Hguyen unterstreicht dies auch in seinem Film-Statement: Das Auto zuhause lassen und mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder Taxi kommen. – Es lohnt sich nicht, den Genuss am Ende bereuen zu müssen.

Wir vom Team 5vier.de haben einen bestimmt, der uns von zuhause abholt und auch wieder zurück bringt. – Und auch der darf dann am Sonntag (!) – wir wollen schon zwei Mal nach Olewig kommen – die von uns als Köstlichkeiten bewerteten Biere in seinen vier Wänden entdecken. Da wir fünf Köpfe sein werden, die er chauffiert, wird er mit 10 Flaschen aus dem Bierfestival seine eigene Party machen können.

Wir freuen uns – gut vorbereitet – auf den 16. und 17. Oktober in Olewig!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

10. Oktober 2015 Kategorie: Service, Titelstory Stichworte: Bierfestival, Biergarten, Blesius Garten, Countdown, Olewig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Klimawandel und wir – Veranstaltungsreihe im Bistum Trier

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (507) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2804) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten