Trier. Das 2. Sinfoniekonzert der Spielzeit ist ganz der englischen Hauptstadt gewidmet. Mit „Londoner Symphonien“ bringt Kapellmeister Wouter Padberg am Donnerstag, 16. November um 19:30 Uhr einen seltenen und einen modernen Klassiker sowie einen beliebten Zeitgenossen auf die Bühne.

Das London der Jahrhundertwende musikalisch erleben
Joseph Haydn gelangte im London des späten 18. Jahrhunderts zu Ruhm. London war seine Stadt und prägte auch sein Schaffen bis in das Spätwerk hinein, aus dem das Philharmonische Orchester der Stadt Trier die ganz große, zu selten gespielte Symphonie Nr. 93 D-Dur spielen wird. Deutlich vor der Stadt verneigt hat sich zur Wende ins 20. Jahrhundert Ralph Vaughan Williams, was aufmerksame Zuhörer auch bemerken können: Wer genau hinhört, wird in A London Symphony den Big Ben im Orchesterklang ausmachen können. Das Werk gilt als herausragende Arbeit seines Schaffens und lässt das London der Jahrhundertwende in einer kulinarisch exquisiten Sinfonie erstehen. Ein weiteres Highlight des Konzertes ist sicherlich die deutsche Erstaufführung von Dawn, einer Chacony für Orchester des zurzeit meistgespielten britischen Komponisten Thomas Adès.
Inklusive eines selten gespielten Geheimtipps
Mit dem 2. Sinfoniekonzert taucht Kapellmeister Wouter Padberg tief in drei Jahrhunderte englisch geprägter Kompositionskunst ein und präsentiert einen selten gespielten Geheimtipp, ein großartiges musikalisches Stadtpanorama – ohne die Gegenwart der klassischen Musik aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Konzert, so lebendig und faszinierend wie die Stadt London selbst.
Noch tiefer in die musikalische Verarbeitung Londons kann man am Mittwoch, 15. November um 19:30 Uhr im Großen Haus eintauchen. Dann erklärt Kapellmeister Wouter Padberg gewohnt unterhaltsam in der Concert Lounge die Einzigartigkeit von Haydns Spätwerk und die Faszination um Vaughan Williams A London Symphony.
Mit Werken von: Haydn, Adès und Vaughan Williams
Dirigent: Wouter Padberg
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) und via E-Mail an [email protected] sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
PM – Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen