5vier Games: 5vier Reporter Lars Eggers unterhält sich mit dem Games Writer James Swallow über das neue Deus Ex Spiel, große Erwartungen und die Gaming Szene im Ganzen.
5vier: Herr Swallow, vielen Dank, dass Sie sich bereit erklärt haben, mit uns zu sprechen. Sie haben ja wahrscheinlich viel um die Ohren, so kurz vor der Veröffentlichung von Deus Ex Human Revolution.
Swallow: Eigentlich nicht. Mein Job als Writer ist schon seit Monaten vorbei. Ich beteilige mich jetzt zwar auch am Testing, aber das ist mehr Spaß als Arbeit.
5vier: Man hat noch nicht viel vom langerwarteten dritten Teil von Deus Ex gesehen. EA hält auf Veröffentlichungen den Daumen, es gibt nur wenige Screenshots und praktisch kein Gameplay Footage. Warum ist das so?
Swallow: Es ist wie bei einem guten Film. Wenn man zu viel im Trailer verrät, dann ist das eigentliche Erlebnis nicht mehr so schön. Und es gibt wenig Footage, das wir zeigen könnten, das nicht den ein oder anderen Teil der Story verraten würden.
5vier: Es hat also nichts mit der schon mehrfach bemängelten veralteten Grafikengine zu tun?
Swallow: Die Engine tut genau das, was sie tun soll. Wir haben uns nicht auf die Optik, sondern auf das Writing der Story und eine überzeugende Welt konzentriert. Hätten wir eine komplexere Grafikengine verwendet, hätte Deus Ex die heutigen technischen Möglichkeiten gesprengt.
5vier: Was man von der Story liest und hört erinnert stark an Biowares Rollenspiel-Hit „Mass Effect 2“. Zufall?
Swallow(lacht): Diese Berichte zeigen deutlich, dass das Spiel nicht geleakt ist. Glauben Sie mir, die Story hat noch einige Überraschungen bereit. Und ja, gerade der Auftakt mag ähnlich sein – aber das gleiche würde für die anderen Deus Ex Teile ja auch gelten. Nein, wir haben uns ganz auf die Welt von Deus Ex konzentriert und einen würdigen Nachfolger der beiden Klassiker erschaffen.
5vier: Versprechen Sie also eine Story Revolution?
Swallow: Soweit würde ich nicht gehen. Weder in Sachen Technik, noch in Sachen Story wird es eine Revolution geben. Das ist eigentlich kaum noch möglich. Wer versucht das Genre neu zu erfinden, der kann eigentlich nur avantgardistisch werden und scheitern. Nein, wir haben nicht auf Neues gesetzt. Wir haben uns darauf konzentriert, eine qualitativ hochwertige Story und packende Charaktere zu entwickeln, die dem Spieler die Möglichkeit geben, ein fester Teil der Deus Ex-Welt zu werden.
5vier: Qualität statt Quantität?
Swallow: So ungefähr. Ein guter schwarz-weiß Film ist ja technisch auch veraltet, aber deswegen sind Klassiker, wie „Psycho“ oder „Citizen Kane“ nicht weniger spannend. Es ist das Writing, das sie groß macht.
5vier: Sie vergleichen Deus Ex mit Citizen Kane?
Swallow: Nein, nicht direkt, das war nur ein Beispiel für den Mechanismus, auf den wir uns stützen. Es geht nicht um Grafik- und Soundfeuerwerke, sondern um das, was wirklich Bestand hat – eine gute und spannende Story.
5vier: Höre ich da Kritik an der Spielindustrie?
Swallow: Nein, eher ein wenig Enttäuschung. Es wird noch immer zu sehr auf optische Leckerbissen gesetzt. Die Technik ermöglicht es uns heute, so komplexe und konsequenzreiche Storys zu erzählen, wie nie zuvor. Der Spieler sollte von einem Spiel nicht erschlagen werden, sondern umgarnt und fasziniert. Das geht nur mit Storytelling.
5vier: Das sind große Worte vor der Veröffentlichung einer Klassiker-Fortsetzung.
Swallow: Oh ja, und ich hoffe, dass wir ihnen gerecht werden. Die Human Revolution-Vorgänger sind tatsächlich ein gutes Beispiel, für das, was ich zu sagen versuche. Ich habe beide Spiele zur Vorbereitung noch einmal gespielt und obwohl gerade der erste Teil mit seinen über zehn Jahren auf dem Buckel alles andere als gut aussieht, hat mich das Spiel wieder gepackt.
5vier: Und Sie glauben, dass den aktuellen Spielen dieser Charme abgeht?
Swallow: Es ist eine deutliche Schere zu beobachten. Zum einen gibt es einige wenige Spiele, die diese Möglichkeiten ausnutzen. Darunter finden sich erfolgreiche Titel, wie „Dragon Age“ oder „Heavy Rain“, die wirklich zeitgemäßes Gaming erlauben. Auf der anderen Seite wird der Markt von Billigproduktionen und „Casual Games“ überflutet. Es hat noch nie so viele schlechte Spiele gegeben, wie derzeit.
5vier: Und Deus Ex 3 wird das ändern?
Swallow: Leider nein. Aber hoffentlich können wir die Waage ein wenig in Richtung Qualität schwingen lassen.
5vier: Herr Swallow, ich danke für das Gespräch.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Germany License.
gamer meint
Ich freue mich sehr, dass ihr eine Sparte für Games habt (das wollte ich mal gesagt haben)!
Wann lesen wir denn was zu Killzone 3? Ran an den Speck, Jungs und Mädels! 🙂
Bine meint
Hier hoffe ich tatsächlich, dass ich mal wieder Zeit zum Spielen finden werde. Ich war großer Fan der ersten beiden Teile und möchte mir den dritten Deus Ex auf keinen Fall entgehen lassen.
Jetzt muss nur noch der Arbeitsfluss ein wenig nachlassen…
XdeusX meint
Cooles Interview! Das Spiel wird so genial!