• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Wirtschaft / Agentur für Arbeit sagt Info- und Ausbildungsmesse FUTURE im Juni ab

Agentur für Arbeit sagt Info- und Ausbildungsmesse FUTURE im Juni ab

16. April 2020 von redaktion Kommentar verfassen

Die Corona-Pandemie hat uns fest in Griff und Auswirkungen auf fast alle Lebensbereich. So macht sie auch vor einer der größten Info- und Ausbildungsmessen in der Region Trier, der „FUTURE – Blick in deine Zukunft“, nicht Halt.

Arbeitsamt, arbeiten, Berufsberater
Foto: Agentur für Arbeit

Gesundheitsschutz steht an oberster Stelle

Die Veranstalter der Agentur für Arbeit Trier haben sich dazu entschlossen, die für den 19. und 20. Juni angesetzte Messe, abzusagen: „Uns ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen, bietet die FUTURE doch einerseits vielen Unternehmen der Region eine wichtige Plattform zur Nachwuchsrekrutierung und anderseits Jugendlichen die ideale Möglichkeit zur beruflichen Orientierung,“ teilt Heribert Wilhelmi, Chef der Trierer Arbeitsagentur mit. Dennoch ist die Absage aus seiner Sicht unausweichlich, denn: „Der Gesundheitsschutz der über 70 mitwirkenden Unternehmen, der rund 1.500 erwarteten Messebesucher und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“. „Wir setzen weiterhin alles daran, dass junge Menschen auch in diesen schwierigen Zeiten, die Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz erhalten und Betriebe Nachwuchskräfte gewinnen können,“ versichert Wilhelmi.

Unternehmen und Jugendliche können sich online oder telefonisch zur Auszubildendenrekrutierung und Berufswahl informieren

So können sich Jugendliche einfach von zuhause aus über die verschiedenen Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit mit Fragen ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Das Erkundungstool „CheckU“ unter www.arbeitsagentur.de/selbsterkundungstool hilft dabei herauszufinden, welcher Beruf zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt.

Ausführliche Informationen zu über 3.000 einzelnen Berufen bietet das Filmportal www.berufe.de. Und Apps wie AzubiWelt, BerufeEntdecker und Jobsuche liefern für jede Phase der beruflichen Orientierung die passenden Informationen.

Bei persönlichen Fragen erreichen Schülerinnen und Schüler ihre Berufsberater aktuell per Mail an Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de. Beratungsgespräche finden telefonisch statt.

Viele Betriebe trifft die Corona-Krise hart. Die Sicherung von Arbeitsplätzen steht im Vordergrund. Und dennoch unterstützt der Arbeitgeber-Service Unternehmen weiterhin bei der Suche nach Auszubildenden. „Betriebe sollten freie Ausbildungs- und Studienplätze unbedingt der Arbeitsagentur melden und in die Onlineplattform JOBsuche einstellen. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln passende Bewerber und beraten darüber hinaus zu aktuellen Fragen der Personal- und Fachkräftesicherung im Zusammenhang mit der Corona-Krise,“ betont Heribert Wilhelmi. Unternehmen erreichen unter Trier.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de die Experten des Arbeitgeber-Services.

Weitere Informationen auch auf www.arbeitsagentur.de.

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

16. April 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Mosel, Region, Wirtschaft Stichworte: Absage, Agentur für Arbeit Trier, Ausbildungsmesse, Corona, Future

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Schnelltests jetzt auch für Nicht-Trierer

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Eifel-Literatur-Festival verlegt Lesung

Gestiegene Inzidenz: Trier kehrt zu Terminshopping zurück

Raus aus der Isolation: Digitale Mutmacher der Studierendenwerke

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (349) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (212) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2830) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (360) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten