Die AWO blickt auf 100 Jahre Bestehen zurück und feiert ausgiebig in der Halle am Bach der KG Trier Süd. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Trier Wolfram Leibe.
Trier. Vor komplett ausgebuchter Halle begrüßt Detlef Schieben erster Vorsitzender der AWO Trier seine Gäste mit den Grundwerten der AWO. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Basiswerte wofür die AWO sich seit 100 Jahren einsetzt. Unter den Gästen begrüßt er unter anderem Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Oberbürgermeister Wolfram Leibe , die anwesenden Stadtratsmitglieder, Ehrengäste, AWO Bezirksvorstände und Bürgermeisterin Elvira Garbes.

Der Verein der im Jahre 1919 von Marie Juchacz unter widrigen Bedingungen gegründet wurde, stellt seine Dienste noch immer oder vielleicht sogar noch viel mehr in den Dienst der Solidarität „von Menschen für Menschen“.
In seiner sehr berührenden Festansprache erläutert Rudi Frick, Vorsitzender des AWO Bezirksverbandes RLP e. V., die Enstehungsgeschichte, den zwischenzeitlichen Verfall und den triumphierenden Neuanfang der AWO. Das Zahlreiche Angebot der AWO umfasst viele Angebote, von Ferienfreizeiten für benachteiligte Kinder und Familien, Seniorenbetreuung. Auch das AWO Cafe in der Saarstrasse 51 in Trier zählt zum Angebot. Das jährlich stattfindende Weihnachtsessen in der Halle am Bach der KG Süd lockt hunderte Menschen am Heilig Abend zu feiern. Gelebte Solidarität ist hier das Zauberwort.
„Ohne die vielen Sponsoren, Mitglieder, Ehrenamtlichen Helfer und Spenden, könnten wir Alle eine solche Arbeit nichte leisten, an dieser Stelle geht mein ganz besonderer Dank an alle die, die uns Ihre Zeit & Ihr Engagement schenken.“
Detlef Schieben.
Ministerpräsidenten Malu Dreyer über die Arbeit der AWO
Die kürzlich mit dem „Heinrich Albertz Friedenspreis“ des Bundesverbandes der AWO ausgzeichnete Ministerpräsiden von RLP Malu Dreyer, betonte ausdrücklich, dass sich Niemand beirren lassen sollte, sein eigenes Engagement zu stärken. Sie selbst bekam die wohlverdiente Würdigung für Ihren unermüdlichen Einsatz für Menschenwürde & Demokratie.

Schirmherr Oberbürgermeister Wofram Leibe, der ebenfalls die Arbeit der AWO Trier ausdrücklich würdigte, überreichte Detlef Schieben einen Scheck in Höhe von 3000 Euro. Hiermit kann unter anderem der Barrierefreie Zuganz zum AWO Cafe finanziert werden. Das noch amtierende Stadtprinzenpaar Marie Claire & Pierott überreichten einen Scheck mit der närrischen Höhe von 666 Euro. Zudem sagten die beiden zu, das Weihnachtsessen 2019 nochmals als Helfer zu unterstützen.
Gefeiert wude das berauschende Fest unter der Moderation von Sonja Storz, die auf Ihre eigene charmante Art mehrere Mitgliedsbeitritte an diesem Abend für die AWO gewinnen konnte. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von „Feeling Groovie“, Amazing Voices, Steff Becker & Band und natürlich den Lokal Madatoren „Leiendecker Bloas“. Ein gelungenes Fest in der Halle am Bach, die durch die KG Trier Süd vertreten von Frank Urbank (Präsident der KG Trier Süd) für diese tolle Feier kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Sie möchten die Arbeit der AWO unterstützen? Mit einer Mitgliedschaft oder als Helfer?! Dann melden sie sich bei:
AWO Geschäftstelle Trier
Saarstrasse 51
54290 Trier
Tel.: 0651 1456 777
Fax: 0651 1456 779
mail: awo–trier @t-online.de
Schreibe einen Kommentar