Trier. Nach dem großen Debüt im letzten Jahr ist es wieder soweit: Die “PLAY! –
Interactive Gaming Convention” startet erneut am 21. & 22. Oktober im Messepark
Trier. Neue Publisher, actionreiche E-Sports-Turniere, zahlreiche Spielmöglichkeiten
und Meet & Greets mit Content Creator sind geplant.
Foto: Sebastian Hontheim
Gaming-Herzen schlagen wieder höher – oder werden neu entfacht
Wenn sich die Tore zur PLAY! Con öffnen, tauchen die Gäste in eine neue Welt ein.
Zahlreiche Gaming-Stationen von Retro bis modern können bespielt und selbst
geschaffene Spiele der Region angetestet werden. Spannende Matches werden auf der
Bühne ausgetragen und erzählen damit vom sportlichen Charakter der Messe. Im
Ausstellungsbereich gibt es Kunst und Kultur in Verbindung mit Gaming zu entdecken.
Dieser Ansatz kam in der letzten Ausgabe der PLAY! Con gut bei den Besucher:innen an.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl von Gaming-Stationen, die zum Erleben und
Testen einladen, sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Der Veranstalter
verfolgt dabei weiterhin einen pädagogischen Fokus, möchte über die positiven Seiten
von Games aufklären. Familien und Gaming-Neulinge sind herzlich zum Austausch und
Entdecken eingeladen.
Foto: Sebastian Hontheim
Musik und Kultur gehören dazu!
In der Artists Area, für die sich bereits viele Ausstellende angemeldet haben, können
auch dieses Jahr wieder großartige Kunstwerke bestaunt werden. Als besonderen
musikalischen Gast dürfen wir Rahel begrüßen. Rahel alias “SoulHikers” wird an beiden
Tagen live singen und dabei eigene Interpretationen von bekannten Videospiel-Songs
zum Besten geben. Neu dieses Mal dabei: Content Creator aus Rheinland-Pfalz und dem
Saarland. Mit ihnen werden Meet & Greets sowie kleine Talk-Runden und Spiele auf der
Hauptbühne stattfinden.
Foto: Sebastian Hontheim
Besonders beliebt auf der PLAY! – Virtual Reality und Cosplay Showcase
Bei diesen beiden Programmpunkten standen die Gäste vor der Bühne Schlange. In
einem Beat Saber Turnier ging es darum, in der virtuellen Welt bunte Blöcke im
Rhythmus zu zerschlagen und Punkte zu sammeln. Die Person mit der höchsten
Punktzahl erhielt einen Preis. Das große Highlight blieb allerdings der Cosplay
Showcase. 20 Personen, alle mit maßgeschneiderten Kostümen ihrer Lieblingsfiguren
aus Gaming, Anime und Fantasy, haben jeweils eine Minute Zeit, eine kleine
Performance zu präsentieren. Unter allen Beiträgen wurden zufällig drei Preistragende
ausgewählt, um allen die gleiche Chance zu geben. Umso mehr freuen wir uns darauf,
diese beiden Highlights auch dieses Jahr wieder auf der PLAY! zeigen zu können.
Foto: Gaming- und eSports-Community Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar