Die enge Punktesituation in der Bezirksliga West macht es wahrscheinlich, dass sich an diesem Spieltag eine Menge in der Tabelle tun könnte. Am interessantesten bleibt aber die Frage, wer am Sonntagabend an der Spitze stehen wird.
SG Auw – SV Föhren (Samstag, 13. November, 18:00 Uhr)
Nachdem die SG Stadtkyll am vergangenen Spieltag, erneut, zumindest von der Tabellensitaution her, als Favorit auswärts bei der SG Ockfen verlor und somit die dritte Niederlage in Folge hinnehmen musste, scheint sich eine mittelschwere Krise beim noch Fünftplatzierten abzuzeichnen. Erneut kassierte man zwei rote Karten, bezüglich derer im Nachhinein wohl nicht mehr zu klären sein wird, ob aus Pech oder Ungeschick. Trotzdem hat man den Eindruck, dass sich die Mannen der SG „Schneifel“ selbst im Weg stehen, was sich gegen die Gäste vom SV Föhren am Samstagabend ändern muss, will man nicht von den drängenden Osburgern nach hinten durchgereicht werden. Aber auch für Föhren, die zuvor zwei überzeugende Leistungen ablieferten, mit denen man sich bis auf Rang acht vorarbeiten konnte, war am letzten Wochenende gegen die extrem defensiv eingestellte Vorletzte SG Lambertsberg nichts zu holen. Weil für beide ein Dreier also absolute Pflicht ist, verspricht es eine spannende Partie zu werden.
SV Konz – SG Laufeld (Sonntag, 14. November, 14:30 Uhr)
Beim SV Konz will es momentan einfach nicht so wirklich rundlaufen, die Personalsituation lässt die Spieler scheinbar mental gehemmt in jede Partie gehen. Nach dem enttäuschenden 4:1 in Bitburg hofft man in Konz nun darauf, dass am Sonntag vor heimischen Publikum gegen die SG Laufeld der Knoten endlich wieder platzt und der nächste Dreier nach vier sieglosen Partien eingefahren wird. Zwar könnte dies den Konzern auch blühen, um zwei Plätze in der Tabelle abzurutschen dürfte man an der Saarmündung aber eher verkraften als die Gäste der SG Laufeld. Punktet man an diesem Spieltag nach der Niederlage gegen Sirzenich vom letzten Wochenende nicht, so könnte sich die SG Anfang nächster Woche mit Rang 13 im untersten Tabellendrittel wiederfinden. Grund genug also, gegen den Favoriten vom SV alles zu geben.
SG Großkampen – FC Bitburg (Sonntag, 14. November, 14:30 Uhr)
Die Mannen des FC Bitburg haben momentan einfach einen Lauf, nachdem man gegen Verfolger Konz am letzten Spieltag mit dem 4:1 den vierten Sieg in Folge einfahren konnte, ist das unbestreitbar. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Krettnach weilt man momentan auf Platz zwei und muss am Sonntag auswärts beim neuen Drittplatzierten von der SG Großkampen ran. Auch die Gastgeber legten seit dem zehnten Spieltag eine beeindruckende Serie hin, 19 Zähler aus sieben Partien sprechen eine deutliche Sprache. Das Duell Zweiter gegen Dritter muss also wohl auch an diesem Spieltag wieder als das Spitzenspiel gelten, geht es für SG doch darum, mit Bitburg nach Punkten gleichzuziehen, während für den FC bei einer Krettnacher Niederlage sogar die Spitze winkt. Den dafür notwendigen Dreier wird die SG aber wohl nicht freiwillig rausrücken.
Weitere Begegnungen:
SV Morbach II – SG Buchholz (Sonntag, 14. November, 14:30 Uhr)
SG Lambertsberg – SG Sauertal-Ralingen
SG Oberweis/Bettingen – SG Irsch/Schoden/Ockfen
SV Lüxem – SVT Krettnach
SV Sirzenich – SV Leiwen-Köwerich
SG Wallenborn/N./O. – SG Traben-Trarbach
Bildnachweis: Andreas Maldener (Fotograf), Foto der Redaktion
Schreibe einen Kommentar