Jeder Social Media Nutzer kann unabhängig von seiner soziodemografischen Prägung zum Influencer werden. Es sollte ihm jedoch gelingen, mit einem interessanten Thema eine reichweitenstarke Community aufzubauen und nachhaltig zu begeistern. Influencer sind vielfach Experten in ihrem Themengebiet. Sie begeistern sich für ihren Beruf oder ihre Berufung, sie betreiben ein Hobby oder leben eine Sammelleidenschaft aus. Sie interessieren sich für Lifestyle, Fitness, Sport, Mode, Reisen oder Ernährung. Unsere Redakteurin hat eine Influencerin getroffen und ihr ein paar Antworten aus Ihrem Leben entlockt.

Cathy Merkes ist ein waschechtes Moselmädchen und steckt hinter dem erfolgreichen Instagram-Account Moseltraum20. In ihren Beiträgen zeigt sie ihren Alltag. Vor allem die Themen Interior, Dekoration, Lifestyle, Kochen und das Leben mit Kindern stehen im Vordergrund. Cathy ist seit neun Jahren glücklich mit ihrem Mann verheiratet und hat zwei Kinder. Ihren ersten Instagram-Post veröffentlichte sie im März 2020. „Am Tag des Notartermins ist mein Account entstanden“, erklärt die Influencerin. Seit diesem Tag wächst die Follower-Anzahl stetig an. „Am Anfang bin ich recht schnell gewachsen und habe gemerkt, dass die Leute es unglaublich interessiert, wie wir wohnen und was wir aus dem Haus machen.“
Influencerin und Weinkönigin
Noch vor ein paar Jahren saß Cathy mit ihrer Familie in ihrem eigenen Neubau im Neubaugebiet, nur 500 m entfernt. „2012 haben wir neu gebaut, alles lief gut und wir fühlten uns wohl. Wir haben uns nie wirklich Gedanken gemacht, dass wir das Haus verkaufen. Irgendwie hat sich dann doch rauskristallisiert, dass wir doch eine Veränderung haben wollen, aber es kam uns nie in den Sinn zu verkaufen.“ Doch eines Abends im Oktober 2019 bekam Cathy eine Nachricht von ihrer Freundin, dass diese ihr Haus verkauft. „Es war eben genau dieses Haus. Ich kannte das Haus also schon vorher und wusste wie schön es ist. Es war schon immer ein absolutes Traumhaus“, berichtet sie noch immer fassungslos. Nach einem kurzen Schlagabtausch mit ihrem Mann, haben sie alle Hebel in Bewegung gesetzt. Innerhalb von drei Monaten verkauften sie ihren Neubau, kauften ihr Traumhaus und zogen ein.
Seitdem nimmt Cathy ihre Follower mit in ihren Alltag. „Es macht unglaublich viel Spaß. Mir ist es immer ganz wichtig, dass ich authentisch bin und ich mich nicht verstelle.“ Genau dieses Gefühl bringt sie mit ihren Posts rüber. Ihre Liebe zur Heimat zeigt sie ganz offen und versucht ihren Followern die schöne Moselregion näher zu bringen. Als ehemalige Weinkönigin liebt sie natürlich den Moselwein, die Winzer vor Ort und die Mosel-Kulturlandschaft. „Ich bin ein richtiges Landkind und total heimatverbunden. Mein Mann und ich trinken gerne Moselriesling und lieben das gute Essen von der Mosel. Da braucht man eigentlich nicht mehr.“, schwärmt Cathy.

Die Leidenschaft zum Beruf gemacht
Nicht nur die Moselregion zeigt sie, sondern bringt ihren Followern ihren Wohnstil näher. Dieser orientiert sich an dem Skandi-Industrial-Stil. Er ist eine Kombination aus schlichter, zeitloser Eleganz, hellen Farben und dem Kontrast zu industriellen Strukturen und Formen aus Holz und Metall. Außerdem gibt sie regelmäßig Dekotipps, DIY-Tutorials, Rezeptideen oder nützliche Alltagstipps rund um das Leben mit Kindern. Ihre Kinder basteln mit Cathy zusammen und sind manchmal in ihren Stories zu sehen. „Das ist okay für uns, weil sie einfach zum Alltag dazugehören“, erklärt sie. „Wir zeigen sie auch nur in bestimmten Situationen und in keinen die später für die Kinder verfänglich sein könnten.“ Bei diesen Worten merkt man sofort, dass Cathy ein Familienmensch ist und diese für sie an erster Stelle stehen. „Grundsätzlich gilt immer, dass die Familie immer vorgeht. Instagram ist eine Leidenschaft, die ich nebenbei mache und die uns allen Spaß macht.“
Ihre Leidenschaft zu Social Media und zu ihren Moseltraum-Account hat sie zu ihrem neuen Beruf gemacht. Nach ihrer Elternzeit orientierte Cathy sich um und arbeitet nun als Social Media Managerin für eine Firma, die Wohnaccessoires herstellt. Denn noch kann sie von ihrem Influencer-Gehalt nicht leben. „Natürlich wäre es cool, wenn ich weiterwachse und vielleicht irgendwann davon leben kann. Aber ich werde jetzt nicht auf Teufel komm raus dafür sorgen.“, ist sie bestimmt. Es gibt durchaus Instagram-Accounts, die sich Follower zukaufen und dann pro Tag ca. 3.000 neue Follower haben. „Das möchte ich nicht. Mir ist es wichtig, lieber langsamer zu wachsen, aber dafür echte Follower zu haben. Die bieten mir dann auch wirklich einen Mehrwert. Sie liken und kommentieren meine Beiträge und gehen mit mir in die Interaktion.“, gibt sie ehrlich zu.
Das Wohnzimmer im Skandi-Industrial-Stil. Bildquelle: Cathy Merkes Der Blick in die liebevoll eingerichtete Küche. Bildquelle: Cathy Merkes Einen Teil des Eingangsbereiches mit der Holztür. Bildquelle: Cathy Merkes
Das Interesse wächst weiter
Ihrem Moseltraum-Account folgen über 17.300 Menschen. „Das ist total verrückt, wenn man sich die Zahl vor Augen führt“, gibt die Influencerin erstaunt zu. In ihrem Wohnort Neumagen-Dhron wohnen ca. 2.300 Einwohner, „das sind dann knapp achtmal so viele.“ Sie selbst sagt, je mehr Follower sie hat, desto mehr Spaß macht es. Cathy hat bis jetzt auch noch kein negatives Feedback oder einen richtigen Shitstorm erlebt. „Das kennt man ja von größeren Influencern. Ich bin da auch froh drum, dass die Erfahrungen durchweg positiv sind.“
Zweifel oder Angst, dass ihr Moseltraum irgendwann platzt, hat sie nicht. „Es wird immer Mädels geben, die sich für Interior, Deko und Lifestyle interessieren. Solange es mir Spaß macht, möchte ich das auch weitermachen.“ Doch nicht nur Mädels zeigen Interesse an Cathys Moseltraum, sondern auch Bauherren. „Es kam auch schon vor, dass ich nach unserem Grundriss gefragt wurde oder über Firmen, die uns hier geholfen haben.“, fügt sie hinzu.
„Ich bin auch nur ein Mensch“
Die Influencerin brennt für ihre Leidenschaft und ließ sich auch nicht von der anfänglichen Skepsis ihrer Familie verunsichern. „Die konnten das überhaupt nicht nachvollziehen. Generell haben Influencer erstmal keinen guten Ruf“, erklärt Cathy. Nachdem die Familie und Freunde gesehen haben, wie und was sie aus dem Haus gemacht hat, finden sie es doch ganz cool. „Auch die Leute im Dorf sprechen mich mittlerweile darauf an, geben mir Feedback und machen mir weiter Mut“, berichtet sie stolz.
Natürlich kommt es auch mal vor, dass Cathy im Alltag erkannt wird. „Die Leute trauen sich nur nicht mich an zu sprechen und schreiben mir stattdessen. Aber ich bin ja kein Promi und auch nur ein Mensch. Ich habe auch keine Probleme damit, wenn ich angesprochen werde oder die Leute vor unserem Haus stehen und Fotos machen. Im Gegenteil, ich freue mich sehr darüber und biete dann auch gerne mal ein Glas Moselriesling oder Kaffee an.“, lacht sie glücklich.
Es ist immer wieder faszinierend, wie schnell eine Community wächst. Cathy Merkes und ihr Moseltraum gehören definitiv dazu. Obwohl es viele Accounts rund um Interior und Lifestyle gibt, sticht Cathy mit ihrem Account heraus. Man merkt ihr die Leidenschaft an und weiß, dass sie auch für ihre Meinung steht. 5VIER.de bedankt sich herzlich für den Einblick in das Leben einer Influencerin und wünscht Cathy mit ihrem Moseltraum weiterhin viel Erfolg.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar