Mit beeindruckenden 393 zu 226 Stimmen hat der Deutsche Bundestag am heutigen Freitag für die „Ehe für alle“ gestimmt, durch die eine völlige rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare möglich wird. Bei uns könnt ihr nun auch mitmachen! Wie hätte die 5vier-Region abgestimmt?
[mindool]
FApGOfomwqk : Procon
KshuLTXLJBm : List
[/mindool]
Trier/Berlin. Bislang war nur eine amtlich eingetragene Lebenspartnerschaft möglich, die insbesondere bei der Adoption von Kindern erhebliche Einschränkungen gegenüber der klassischen Ehe aufwies. Seit heute ist es beschlossene Sache, dass bald auch homosexuelle Paare ganz normal heiraten dürfen. Besonders die konservativen Parteien standen und stehen diesem Schritt kritisch gegenüber und zweifeln gar an, ob das neue Gesetz mit der Deutschen Verfassung vereinbar ist. So äußersten sich Unionsfraktionscef Volker Kauder (CD) und CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt kritisch im Bezug auf das Grundgesetz, welches den Begriff Ehe als Paarung von Mann und Frau versteht.
SPD, Linke und Grüne hingegen feiern den Schritt als längst überfällig und werfen der Kanzlerin Angela Merkel vor, die Ehe für alle für lange Zeit blockiert zu haben. Die hat sich in der vergangenen Woche klar verkalkuliert. Auf eine Publikumsfrage nach der „Ehe für alle“ auf einer Veranstaltung Anfang der Woche, antwortete sie schwammig und unentschlossen:
„Ich möchte die Diskussion mehr in die Situation führen, dass es eher in Richtung einer Gewissensentscheidung ist, als dass ich jetzt per Mehrheitsbeschuss irgendwas durchpauke.“
Das nutzte die SPD prompt und konnte eine Abstimmung im Bundestag durchsetzen, die sämtliche konservativen Parteien regelrecht überrumpelt hat. Nicht nur bei SPD, Linke und Grünen wird gefeiert, auch im Internet zeigt sich große Begeisterung über den Schritt, den andere Länder schon lange vor Deutschland gegangen sind. Wir überlassen daher Twitter das Wort, welches zur Zeit mit dem Hashtag #Ehefueralle regelrecht überläuft:
Die negative Seite der #EheFuerAlle :
Bei meinen lesbischen Nachbarn läuft grade zum 8. mal in voller Lautstärke Campino mit TAGE WIE DIESE.— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 30. Juni 2017
Anmerkung zum Thema Weltbild: Alle Muslime im #Bundestag haben FÜR die #Ehefueralle gestimmt; viele bekennende Christen nicht. #räusper
— Niema Movassat (@NiemaMovassat) 30. Juni 2017
Am Ende lohnt es sich doch: Laut zu sein, Farbe zu bekennen, Widerstand zu leisten. Das hier geht an alle, die gekämpft haben. #Ehefueralle
— norman (@deinTherapeut) 30. Juni 2017
#Ehefueralle: Wir freuen uns über die neue Kundschaft für die Rechtsberatung zur Eheschließung in Deutschland durch unsere Konsulate ?️???? pic.twitter.com/6IMUM8ctRh
— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) 30. Juni 2017
Trump zum Präsidenten der freien Welt machen und durch die #Ehefüralle den Untergang der Zivilisation befürchten.
Menschen so.
— Gustl (@LieutenantGustl) 30. Juni 2017
Die Fahrkarte zum Bundestag: 2,70€
Der Cappuccino im Besucher-Café: 3,50€
Das Gesicht von Beatrix zur #Ehefüralle Abstimmung: unbezahlbar pic.twitter.com/hjLLJSw7wg
— thore (@justthore) 30. Juni 2017
Dieser Tag gehört denen, deren Coming Out noch bevorsteht. Mögen die Tage kommen, an denen das nie mehr nötig wird. #EhefürAlle
— ?️? Schnorri (@spektrallinie) 30. Juni 2017
Die Ehe für alle ist da. Die Ehe zwischen Union und SPD ist vorbei. #Ehefueralle
— ZDF heute-show (@heuteshow) 30. Juni 2017
Liebe konservative Mitbürger, seien Sie unbesorgt. Der dunkle Himmel hat sicher nichts mit der Abstimmung im Bundestag zu tun. #ehefueralle
— extra3 (@extra3) 30. Juni 2017
Schreibe einen Kommentar