Mit einem Doppelspieltag starten die DONECK Dolphins Trier am Wochenende 07./08.03. in die Playdown-Runde. So werden am Samstag (18 Uhr) am 2. Sparkasse Trier-Spieltag zuerst die BSC Rollers Zwickau zu Gast in der Unisporthalle sein, bevor dann Sonntag um 13 Uhr direkt das zweite Playdown-Spiel gegen die RBB München Iguanas folgt.

Das Fazit zur bisherigen Saison
Nach zwei guten Trainingswochen gehen alle Delfine hochmotiviert in die Spiele, um den Klassenerhalt möglichst bald zu sichern. Zuvor wirft der 1. Vorsitzende der Dolphins, Otmar Passiwan jedoch noch einen Blick auf die zurückliegende Saison: „Unsere Doneck Dolphins Trier haben in dieser Saison nach 2014, 16, 17, 18 und 2019 erstmals wieder den Sprung in die Playoff-Plätze verpasst. Dafür gibt es sicher Gründe festzuhalten, die vor der Saison aber schwerlich zu korrigieren gewesen wären. Neben dem finanziellen Aspekt hatten wir einige prominente Abgänge, wie Weltmeisterin Mariska Beijer (Hannover), Jack Davey (Exeter/GB) und Ex-Nationalspieler Matthias Heimbach (Augsburg) zu kompensieren.
Der Kader wurde im Sommer ganz bewusst mit jungen, talentierten Spielern ergänzt und so wussten wir als Verantwortliche, dass es gewisse Leistungsschwankungen geben kann. Und auch wenn es eine schwere Saison war, bestätigt uns die Entwicklung der einzelnen Spieler in der Entscheidung diesen Weg weiter zu gehen.
Uns war klar, dass wir durchaus damit rechnen mussten, eventuell in die Playdown-Runde der RBBL hineinzurutschen. Im Endeffekt fehlte dem Team im Herbst 2019 ein Korberfolg, um mit einem Sieg in Hamburg zwei weitere Punkte einfahren zu können, was zur erneuten Playoff-Teilnahme gereicht hätte.“
Wie ist die Ausgangslage?
Auch wenn es in der zweiten Saisonhälfte einige Niederlagen zu verkraften gab, gehen die Delfine selbstbewusst und mit der bestmöglichen Ausgangssituation in die Playdowns, wie auch Otmar Passiwan betont: „Uns ist nicht bange vor dieser Abstiegsrunde. In den 6 Spielen gegen die Konkurrenten München, Zwickau und Roller Bulls sind im Höchstfall nochmals 12 Punkte zu vergeben, wobei die beiden letzten nach der Abstiegsrunde den Gang in Liga Zwei antreten müssen. Die erreichten Pluspunkte in den Spielen der Hauptrunde der Playdown-Teilnehmer gegeneinander werden mitgenommen, wodurch wir Dolphins die günstige Ausgangssituation haben mit der höchst erreichbaren Zahl von 12 Punkten in die Playdowns zu starten.“
Gegen wen spielen die Dolphins
Den Dolphins würden somit zwei Siege aus den 6 Playdown-Spielen reichen um den Klassenerhalt zu sichern. Hinzu kommt, dass der erste Gegner, die BSC Rollers Zwickau unabhängig vom sportlichen Ausgang bereits als Absteiger feststeht. Aufgrund finanzieller Probleme waren die Zwickauer im November 2019 gezwungen Insolvenz anzumelden und werden daher auf jeden Fall den Gang in die zweite Liga antreten. Sportlich gelangen den Rollers Zwickau jedoch auch einige positive Überraschungen, wie zum Beispiel der 65:63-Sieg am vorletzten Spieltag gegen die BG Baskets Hamburg. Und auch im letzten Aufeinandertreffen mit den Dolphins, das jedoch schon einige Monate zurückliegt (Oktober 2019), mussten sie sich am 10. Spieltag nur knapp geschlagen geben.
Zu einem schnellen Wiedersehen kommt es dagegen mit dem zweiten Gegner des Wochenendes, den RBB München Iguanas. Vor gerade einmal zwei Wochen, am letzten Spieltag der Hauptrunde fand die letzte Begegnung der Delfine mit den Leguanen statt. Zur Freude der Trierer Fans konnten die Dolphins das Spiel, wie auch schon das Hinspiel in München, souverän für sich entscheiden und dabei nach einigen schwierigen Wochen endlich wieder ihr gewohnt sicheres Offense-Spiel zeigen.
Klassenerhalt bereits an diesem Wochenende?
„Wir haben alle Playdown-Gegner in dieser Saison bereits zweimal geschlagen, daher ist es unser Ziel die Playdown-Runde als Erster zu beenden. Die beiden Spiele gegen Zwickau waren eng und wir dürfen insbesondere ihre Offense um Topscorer Vytautas Skucas nicht unterschätzen. München wird nach der Niederlage vor zwei Wochen auf Revanche aus sein und wir müssen aufpassen, dass wir sie nicht zu sehr ins Spiel kommen lassen. Wenn es uns gelingt da weiterzumachen, wo wir vor zwei Wochen aufgehört haben, sollten wir in der Lage sein beide Spiele zu gewinnen und damit den Klassenerhalt bereits an diesem Wochenende klarzumachen.“ erklärt Marc Reitenbach entsprechend ambitioniert die Ziele der Dolphins.
Der Blick Voraus
Ziele, die auch Otmar Passiwan unterschreiben kann: „Ich bin mir sicher, dass unser Team um die Trainer Dirk Passiwan und Andreas Ebertz alles tun wird, damit die Mannschaft die Klippe Playdowns gut vorbereitet überstehen und die Klasse schnell sichern wird. Anschließend werden wir dann mit Hochdruck daran arbeiten, die neue Saison und das Abenteuer 1. Bundesliga erneut mit einer schlagkräftigen Mannschaft angehen zu können.“
Wann und wo?
Hochball für das erste Spiel gegen Zwickau ist am Samstag 18 Uhr in der Unisporthalle Trier, das Spiel gegen die Iguanas aus München beginnt am Sonntag zu einer ungewohnten Zeit, bereits um 13 Uhr. Auch an diesem langen Wochenende freuen sich die Dolphins über eure zahlreiche Unterstützung! Gegen Vorlage des Tickets vom Samstag gibt es daher am Sonntag 50% Rabatt auf den Ticketpreis!
PM Dolphins Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar