Das der amtierende US-Präsident Donald Trump den Kurznachrichtendienst Twitter leidenschaftlich gern zur direkten und völlig ungefilterten Kommunikation mit der Online-Welt benutzt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Das er das Medium aber wirklich frei von jeglicher Kontrolle mit Wortfetzen füttert, hat der gestrige Tag bewiesen…
Trier / Washington. „Despite the constant negative press covfefe“ ließ sein Tweet verlauten, der seit gestern um die Welt geht, denn niemand hat auch nur die leiseste Ahnung was „covfefe“ bedeutet. Nur ein Tippfehler, ein Geheimcode oder eine geniale Wortschöpfung? Letzteres ist gar nicht so unwahrscheinlich, schließlich polterte der US-Milliardär noch im Wahlkampf: „Ich bin sehr gebildet. Ich kenne Wörter. Ich habe die besten Wörter.“
Die Tatsache, dass der Tweet mittlerweile gelöscht ist, spricht allerdings dagegen und untermauert die Vermutung, dass der Präsident der Vereinigten Staaten mitten in der Nacht vielleicht nicht mehr ganz bei der Sache war und einen Tippfehler epischen Ausmaßes produziert hat. Das trifft auf jeden Fall im Hinblick auf die Online-Welt zu, die sich dem kuriosen Wort umgehend annahm.
Zusammen mit einem Best-Of der Ideen, die zur Zeit im Netz kursieren, fordern wir euch auf mitzuspekulieren. Ein schlechtes Gewissen gegenüber dem unter Dauerbeschuss stehenden US-Präsidenten braucht ihr übrigens nicht zu haben, schließlich hat er – oder wahrscheinlicher sein etwas langsames Social-Media-Team – selbst nach Löschung des Online-Fauxpas zum munteren Ratespiel aufgefordert:
Who can figure out the true meaning of „covfefe“ ??? Enjoy!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 31. Mai 2017
Wir schließen uns dem US-Präsidenten ausnahmsweise an und wünschen viel Spaß beim Rätseln!
[mindool]
I1atc6Cm8UI : Procon
KshuLTXLJBm : List
[/mindool]
Eben, ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man als Deutscher hier so ein Verständnisproblem haben kann. #Covfefe @neomagazin pic.twitter.com/PBrKLY2YKP
— Raborlatte Posters (@RaborLatte) 31. Mai 2017
#covfefe pic.twitter.com/7BVoBXzSZU
— extra3 (@extra3) 31. Mai 2017
Kennedy: „Ich bin ein Berliner“
Reagon: „Tear down this wall“
Clinton: „Amerika steht an Ihrer Seite, jetzt und für immer“
Trump: #Covfefe— Sebastian Jabbusch (@SebJabbusch) 31. Mai 2017
I have the best #covfefe. pic.twitter.com/xBBqhfu6a9
— BrooklynDad_Defiant! (@mmpadellan) 31. Mai 2017
Mhmmm, erstmal ein #covfefe ☕️? pic.twitter.com/qVMcsDcm3U
— Tim Kretschmann (@kretschmann_tim) 1. Juni 2017
Schreibe einen Kommentar