Der Winter hält Einzug – und damit die Spielabsagen. Auch das Regionalliga-Heimspiel von Eintracht Trier gegen den SC Freiburg II fiel dem Schnee zum Opfer. Der Hauptplatz im Moselstadion befindet sich in einem unbespielbaren Zustand.
Die Regionalliga-Fußballer von Eintracht Trier haben Winterpause. Das Heimspiel gegen den SC Freiburg II, das am Freitag um 19 Uhr ausgetragen werden sollte, fiel dem Tief „Karin“ mit den Schneemassen zum Opfer. „Land unter“, beschrieb Geschäftsführer Dirk Jacobs die Lage. Die Folge: Die Stadt Trier hat die Anlage am Moselstadion gesperrt, der Hauptplatz sei in einem unbespielbaren Zustand. Nachgeholt wird die Begegnung gegen die jungen Breisgauer voraussichtlich am Freitag oder Samstag, 8. oder 9. Februar 2013. Dies ist der offizielle Termin, den der Verband vorgegeben hat. Doch nicht nur die Eintracht gehört zu den Vereinen, die früher aus der Winterpause starten müssen. Neben den Spielen von Sonnenhof Großaspach gegen Eintracht Frankfurt II und 1899 Hoffenheim II gegen Mainz II sind bislang alle Partien des 21. Spieltags abgesagt worden. Die Mannschaft hat nun am Samstag noch eine Abschlussbesprechung und die Weihnachtsfeier – danach dürfen die Spieler in den Urlaub. „Am 7. Januar“, so Jacobs, sei dann der Trainingsauftakt zur Rückrunde.
Schreibe einen Kommentar