Michal Janeg, der Spielertrainer der Bitburger Eifel-Mosel-Bären, scheint im Hintergrund bereits politische wie Eishockey-Liga-bezogene Fäden zu ziehen. Wahr ist, dass jede Veränderung auch zusätzliche Belastungen der Vereinskasse und Vereinsorganisation mit sich führt [ unser Artikel ]. Es bleibt also abzuwarten, welche Länge und Strapazierfähigkeit die „Fäden“ von Michal Janega besitzen.
Bitburg. Mit zwei weiteren Siegen an einem Wochenende setzen die Eifel-Mosel Bären ihre bemerkenswerte Serie fort. Am frühen Samstagmorgen feierte man einen 10:2 Erfolg gegen die Reserve der Zweibrücker Hornets und am gewohnten Sonntagabend siegte man 3:1 in einem spannenden Spiel gegen die Mainzer Wölfe.
Nach sehr positiven Gesprächen unterhalb der Woche mit der Stadt Bitburg und der Betriebsleitung der Eissporthalle ebnen sich die Bären ihren Weg zu einer historischen Saison. Nach 14 Spielen ist die Mannschaft rund um Spielertrainer Michal Janega weiterhin ohne Punktverlust in der Eishockey Rheinland-Pfalz Liga.
„Unser Ziel ist es alle Spiele zu gewinnen und ich möchte die Mannschaft auf die nächste Saison vorbereiten“ sagte der gebürtige Tscheche bereits vor der Partie gegen die Mainzer Wölfe und spielte damit auf einen möglichen Ligawechsel und somit neue Herausforderungen in der kommenden Saison an.
Dennoch konzentriere man sich weiterhin auf die laufende Saison, in der die Bären bereits uneinholbarer Tabellenführer sind. Mit dem souveränen und kontrollierten 10:2 Erfolg gegen den EHC Zweibrücken am frühen Samstagmorgen war Janega auf jeden Fall zufrieden und nutzte die Chance den festen Kader der Bären mit Andy Sigl und Jan Höffler zu erweitern, ehe man nur einen Tag später auf den Zweitplatzierten TSV Schott Mainz traf.
Im Spiel gegen den TSV Schott Mainz erarbeiteten sich beide Mannschaften ihre Torchance, aber letztendlich waren es wieder die Bären, die insgesamt die bessere Leistung boten und somit auch das vierte Aufeinandertreffen gegen die Wölfe gewannen. Insbesondere der Treffer zum 3:1 von Cole Fink, im letzten Spielabschnitt, erleichterte nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans in der Eissporthalle Bitburg.
Zwei weitere Partien verbleiben für die Eifel-Mosel Bären. Bereits am kommenden Freitag tritt die Mannschaft aus dem Eifel-Mosel Land auswärts gegen den EHC Neuwied 1b an, ehe man am Sonntag, den 6. März 2016 das allerletzte Saisonspiel zuhause gegen den IHC Beaufort bestreiten wird. Nach dem letzten Saisonspiel der Bären findet außerdem die feierliche Pokalübergabe durch den Rheinland-Pfälzischen Eis- und Rollsportverband statt.
// Danke an Danny Engels – Bitburger Eissportverein e.V. – Eifel-Mosel Bären
Schreibe einen Kommentar