Riol. Am kommenden Samstag, den 01.02.20, empfängt der KSV Riol zu Hause die Sportkegler Münstermaifeld. Am vorletzten Spieltag steht für den Moselklub ein entscheidendes Spiel auf dem Programm. Ohne Kai Knobel versuchen die Rioler mit einem „zu-Null“-Sieg in die Meisterrunde einzuziehen.
Mit einem Gesamtsieg gegen Münstermaifeld steht eines fest. Der KSV Riol verbleibt auch nach großem mannschaftlichen Umbruch weiter im Oberhaus des Schere-Kegelsports. Allerdings kann der KSV im Gleichzug auch bereits einen Spieltag vor Schluss in die Meisterrunde einziehen. Dafür bedarf es im Rheinland-Pfalz-Derby gegen den direkten Konkurrenten (-1) um den vierten zu vergebenen Playoff-Platz ein 3:0.
Dann kann lediglich Herford den KSV noch stoppen, benötigen aber in den verbleibenden zwei Spielen beim Tabellendritten Düsseldorf oder beim Tabellenzweiten Heiligenhaus einen Auswärtssieg.
Somit stehen die Karten für den KSV gut, immerhin hat man am letzten Spieltag in Iserlohn
dann immer noch alles in der eigenen Hand.
Trotzdem wollen die schwarz-orangenen Kegler von der Mosel den Deckel bereits am 17.
Spieltag drauf machen, muss aber gegen Münstermaifeld auf Kai Knobel verzichten.
„Das schmerzt natürlich sehr.“, so Starter Marjan Leis. „Die Leistung von Kai, die er auch vorige Woche in Herford einmal mehr zeigte, ist kaum zu ersetzen.“, so Leis weiter. Dafür können die Rioler Kegler zu Hause wieder sowohl auf Martin Hoffmann als auch auf Steve Blasen zurückgreifen.
Die Sportkegler aus Münstermaifeld werden dennoch mit hoher Motivation in die Brunnenschänke reisen, immerhin sind die Maifelder ihrer zweiten Playoff-Teilnahme nach 2014 sehr nahe. In der laufenden Saison reichte es für den SKM allerdings erst für zwei Auswärtspunkte, beide gewonnen bei den Kellerkindern Hüttersdorf und Kamp-Lintfort. Dennoch ist das Team um Top-3-Scorer Robert Heinichen bei weitem nicht zu unterschätzen. „Münstermaifeld hat gefährliche Einzelspieler. Vor allem auf Heinichen muss das Team Obacht geben.“, so Leis.
Der KSV Riol will dagegen seine positive Heimbilanz der letzten Spiele beibehalten, immerhin ist das Team von Chef Anton Krämer seit drei Spielen zu Hause ohne Punktverlust. „Wir wissen, dass wir mit entsprechender Leistung das 3:0 zu Hause halten können.“, so Teamchef Krämer. „Wenn wir von Beginn an die richtige Antwort zeigen, bin ich zuversichtlich, dass wir bereits am Samstag der Meisterrunde sehr nahe sind.“, so Krämer weiter.
Anwurf am Samstag in der Brunnenschänke Riol ist um 16:00 Uhr.
Pressemitteilung: Marjan Leis (KSV Riol)
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar