Es ist wieder soweit, mit Atze Schröder begann letzten Mittwoch die neue Saison der Arena Trier. Wir dürfen uns auf abwechslungsreiche Monate im Eventbereich freuen. Hier eine kleine Auswahl der Highlights.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, die Uhren ticken seit Sonntag früh wieder auf Winterzeit. Da trifft es sich gut, dass die Arena Trier am Fort Worth-Platz 1 ihre Türen öffnet. Die Indoor-Saison kann beginnen.
November und Dezember bieten Höhepunkte im Konzertbereich
Der November wartet bereits mit vielen Highlights im Konzertbereich auf, so gibt es neben den Alt-Rockern Deep Purple (18.11.), Peter Maffay (ausverkauft, 27.11) auch die Fantastischen Vier (18.11.) zu sehen, die für ihr neues Album „Für dich immer noch Fanta Sie“ bereits im Vorfeld schon ordentlich die Werbetrommel gerührt haben. Zudem werden sie in einem für die Arena völlig neuartigem Konzept der „Mittelbühne“ auftreten, um die sich dann das Publikum positionieren kann.
Ähnlich verhält sich auch der Dezember, den Motörhead am 03.12 eröffnen und wo sich Comedian Dieter Nuhr (11.12.) und Unheilig (ausverkauft, 18.12) die Klinke in die Hand geben. Nach erfolgreicher Frühjahrstour besiegeln Unheilig, die Gewinner des Bundesvision Songcontest 2010, mit ihrer 10jährigen Jubiläumstour ein erfolgreiches Jahr.
Für jedes Herz das richtige Rad, Lachmuskelbeanspruchung im 24-Stunden-Takt
Das Jahr 2011 wird vom 4. Trierer Autosalon (15.-16.01.) eröffnet, der seit der gelungen Premiere 2008 stets ein Erfolg war. Auf der „kleinen IAA“ gibt es dieses Jahr einige Überraschungen: Zum ersten Mal werden auch Zweirad-Herzen bedient. Dabei gibt es sowohl Fahrräder und Roller zu bestaunen, also auch Legenden wie Harley-Davidson und eine Weltpremiere von Ducati! Mit etwas Glück, kann man auf der bereits im Vorfeld stattfindenden „Arena Trier zeigt Herz“- Aktion lukrative Preise gewinnen.
Auch Mario Barth gibt sich wieder in Trier die Ehre. Er gibt vom 17.-19. März drei Shows in der Arena, die alle bereits ausverkauft sind. Ein vierter Tag ist bereits in Planung.
Träume werden Wirklichkeit – „Gymmotion-Tour 2010“

Während die TBB-Spieler pausierten, sorgte das Duo Evolution am 30. Oktober für akrobatische Einlagen (Foto: Sebastian Minas).
Die nächsten Monate werden also nicht langweilig, was die Programmgestaltung betrifft. Ein ganz besonderes Highlight stellt sicherlich auch die „Gymmotion-Tour 2010“ am 04. Dezember dar. Unter dem Motto „Dreams“, so der Choreograph und Regisseur Harald Stephan, verbirgt sich ein „Sport-Musical der besonderen Klasse“. Die bereits seit 1992 bestehende Gymmotion feiert Premiere in der Arena Trier, mit der Intention, den Menschen eine tolle Turnshow zu bieten, vor allem auch im Kontext des 130jährigen Bestehens des TG Trier.
Artisten von Weltklasse in einem aufwendigen Konzept
Stephan, der weltweit schon große Erfahrungen sammeln konnte, spricht von einer Show, die verschiedene Elemente aus den Bereichen Turnen, Tanz, Akrobatik, Musical und Variéte in sich vereint und für die dazu eigens zugeschnittene Gesangs-und Showacts entwickelt wurden. „Es gibt Artisten von Weltklasse zu bestaunen, schöne und aufwendige Kostüme, die alle Sinne ansprechen – es ist ein sehr sehr aufwendiges Konzept, dass es zu bestaunen gilt“, so Stephan, der „Dreams“ als die „Realisierung von Traum und Illusion“ begreift. Unter anderem erwartet den Zuschauer ein exklusives Format: Dominic Lacasse, der als menschliche Flagge berühmt geworden ist, und der ganze 39 Sekunden waagerecht an einer Stange in der Luft hing, Aquatica, deren Show einigen vielleicht noch aus dem „Supertalent 2009“ in Erinnerung ist, und die Elemente mystischer Ästhetik mit sagenhaften akrobatischen Fähigkeiten vereint sowie die Kombo 5th Element, die „Luftakrobatik der besonderen Art“ bieten. Zudem gibt es exklusiv die Nationalmannschaft in rhythmischer Sportgymnastik zu bestaunen, die polnische Nationalmannschaft in der Disziplin Powertumpling, den Weltmeister im Trampolin (Kyrilo Sonn) wie auch in Breakdancing (Abie Marte 2005, und Sebi Jaeger 2007). Sportstudent Robert Maaser, bekannt aus der aktuellen „Supertalent“-Staffel, wird als 10facher Weltmeister im Rhönradfahren mit seinem Cyr-Wheel dabei sein. Die Erfolge in Koblenz und ausverkauften Hallen in Tuttlingen und Bensheim sprechen für sich. Die neue Gymmotion-Tour wird sicherlich einer der Höhepunkte des ausgehenden Jahres. Wer am Samstag (30.10) das Derby des TBB Trier gegen Telekom Baskets Bonn gesehen hatte, bekam bereits einen ersten Vorgeschmack auf das, was einen in der Show am Dezember erwarte wird. Dort trat in der Halbzeitpause das Duo Evolution auf, bestehend aus den Bronze-Europameisterinnen der Sportakrobatik.
Siggi meint
Eigentlich ein echt cooles Programm in der Arena…man geht doch viel zu selten hin!
Vielleicht gönne ich mir „Dieter Nuhr“…den finde ich klasse! 🙂