Jeder gibt etwas und nimmt etwas. Nachher sind wir nicht mehr dieselben, wir ändern unsere Richtung, wie Billardkugeln.
In der kommenden Woche läuft im Broadway Kino Trier die neueste Produktion eines jungen Filmteams rund um den Trierer Regisseur Kolja Malik.
5vier.de berichtete bereit im März von der Premiere des Films „Burn it down“ im Mergener Hof. Für alle, die den Film damals verpasst haben, bietet sich in der folgenden Woche die einmalige Gelegenheit den knapp 50-minütigen Film im Kino zu genießen. Die „Beduinen des Westens“, so nennt sich die kreative Gruppe aus dem Umkreis von Trier, bezeichnen ihr Werk selbst als einen Flackerfilm. Dieser Begriff beschreibt Filme, die verwaschen erscheinen und ihre volle Wirkung erst nach einiger Zeit entfalten.
Foto: Beduinen des Westens
In „Burn it down“ geht es um drei Frauen, die eine Nacht in einer fremden Stadt erleben. Aurelie (Alice Fiedler) hat ein perfektes, ordentliches Leben, bis zu der Nacht, in der ihr Freund sie nicht rechtzeitig vom Flughafen abholt und sie mit der impulsiven Ruby (Yvonne Smokey Griesinger) und der depressiven Kati (Ellie Lorscheid) aufbricht, um die Stadt auf eigene Faust kennenzulernen.
Der 21-jährige Regisseur Malik und seine „Beduinen“ haben nach eigenen Angaben versucht einen Film zu drehen, der ohne das übliche Drama auskommt, aber trotzdem spannend bleibt. Dabei sollen vor allem die Reisebegegnungen und der Aufbruch ins Ungewisse betont werden. Diese sind die Hauptthemen des jungen Regisseurs, der bereits 2009 den Deutschen Jugendvideopreis gewonnen hat. Der Preis wird seit 1985 an junge Multimediamacher unter 26 verliehen und hat jährlich über 4000 Teilnehmer.
Der Film ist zwar mit den Mitteln des Amateurfilms gedreht worden, besticht aber trotzdem durch sehr ansprechende schauspielerische Leistung und vergleichbar sehr gutem Schnitt. Ein gelungener, junger Film aus der Region (gedreht wurde in Trier und Luxemburg) und absolut sehenswert.
Die Vorstellungstermine
- Do, 16.8. – 20:30 Uhr, mit musikalischem Rahmenprogramm und Anwesenheit des Filmteams
- Fr, 17.8. – 21:30 Uhr
- Sa, 18.8. – 21:30 Uhr
- So, 19.8. – 21:30 Uhr
- Mo, 20.8. – 21:30 Uhr
- Di, 21.8. – 21:30 Uhr
- Mi, 22.8. – 21:30 Uhr
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=BitKzIKCOAU‘]
Schreibe einen Kommentar