Die am Samstag anstehende Begegnung zwischen den Bayer Giants Leverkusen und den Gladiators Trier soll mit einem Sieg für die Gladiators beendet werden. Marco van den Berg verlangt deshalb von seinen Spielern beste Leistung beim Auswärtsspiel.
Trier / Leverkusen. Am Samstag, den 24. Oktober, treffen die Gladiators Trier in ihrem dritten Auswärtsspiel auf die Bayer Giants aus Leverkusen. Nach dem Heimsieg gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen, geht das Team von Headcoach Marco van den Berg als leichter Favorit in das Duell mit dem Tabellenvierzehnten (vgl. unsere Tabelle am Ende des Textes).
Trainiert werden die Leverkusener von Achim Kuczmann. Seit 2011 steht der 61-Jährige bei den Westfalen unter Vertrag und wird von seinem Co-Trainer Hans-Jürgen „Hansi“ Gnad, der seit August 2015 beim Verein tätig ist, unterstützt.
Das Team, das die beiden Trainer zusammengestellt haben, sollte ursprünglich von Matthias Goddek angeführt werden. Der 29-jährige Shooting Guard war bereits vor der Saison als Kapitän gesetzt und sollte vor allem durch seine langjährige Erfahrung das noch sehr junge Team der Leverkusener lenken. Im September kam dann der Schock für Goddek und die Giants: Aufgrund eines hartnäckigen Ödems, musste der Kapitän seine aktive Basketball-Karriere beenden und wird dem Team nicht mehr zur Verfügung stehen.
Aus diesem Grund sind vor allem die neuen Amerikaner im Kader der Leverkusener gefragt. Allen voran Drew Brandon sticht aus der jetzigen Mannschaft heraus. Der 23-jährige Point Guard war vor seiner Zeit in Deutschland in den USA aktiv. In den letzten Spielen überzeugte er mit 10,4 Punkten, 4,6 Assists und 8,8 Rebounds pro Partie.
Noch besser wirft Timothy Knipp mit durchschnittlich 16,6 getroffenen Punkten. Der Shooting-Forward spielt seine erste Saison in Deutschland und kam ebenfalls vom US-College zu den Westfalen.
Doch auch die starken Leistungen der beiden US-Amerikaner konnten den bisher eher durchschnittlichen Saisonverlauf der Bayer Giants nicht verhindern. Nach dem fünften Spieltag stehen die Leverkusener lediglich auf Tabellenplatz vierzehn. Ein Sieg und vier Niederlagen stehen auf dem Tableau – das bedeutet eine magere Ausbeute von 2 Punkten.
Besser sieht es auf Seiten der Gladiators Trier aus: Die Moselstädter stehen auf Tabellenplatz fünf und konnten drei der fünf Saisonspiele für sich entscheiden. Trotzdem gehen die Trierer mit großem Respekt in das Spiel gegen Leverkusen: „Wir müssen gegen Leverkusen unsere beste Leistung abrufen, damit wir gegen sie gewinnen können“, sagte Gladiators-Headcoach Marco van den Berg im Vorfeld der Partie.
Beim dritten Auswärtsspiel der laufenden Saison steht dem 50-jährigen Niederländer bis auf die Langzeitverletzten Simon Schmitz und Justin Raffington der gesamte Kader zur Verfügung.
Tip-Off ist um 20:00 Uhr in der Smidt Arena in Leverkusen.
2. Basketball Bundesliga ProA – Tabelle:
Team | G | S | N | + / – | Pkt. | |
1. | Rockets Gotha | 5 | 4 | 1 | 367:322 | 8 |
2. | Science City Jena | 5 | 4 | 1 | 369:316 | 8 |
3. | RheinStars Köln | 5 | 4 | 1 | 361:352 | 8 |
4. | Nürnberger BC | 5 | 4 | 1 | 351:313 | 8 |
5. | Gladiators Trier | 5 | 3 | 2 | 354:341 | 6 |
6. | VfL Kirchheim | 5 | 3 | 2 | 385:359 | 6 |
7. | SC Rasta Vechta | 5 | 3 | 2 | 422:353 | 6 |
8. | USC Heidelberg | 5 | 3 | 2 | 367:376 | 6 |
9. | Paderborn Baskets | 5 | 3 | 2 | 371:346 | 6 |
10. | BCM Baunach | 5 | 3 | 2 | 323:316 | 6 |
11. | BV Chemnitz 99 | 5 | 2 | 3 | 355:350 | 4 |
12. | Hamburg Towers | 5 | 2 | 3 | 353:351 | 4 |
13. | ETB Baskets Essen | 5 | 1 | 4 | 309:338 | 2 |
14. | Giants Leverkusen | 5 | 1 | 4 | 318:375 | 2 |
15. | Dragons Rhöndorf | 5 | 0 | 5 | 333:428 | 0 |
16. | Hanau White Wings | 5 | 0 | 5 | 308:410 | 0 |
// Danke an Stefan Kölbel, Pressesprecher der Gladiators Trier
Schreibe einen Kommentar