Seit 2005 wird weltweit der Parking Day begangen. Dieses Event basiert auf der einfachen Idee, dass der Parkraum in unseren Städten, der zurzeit noch von Autos belegt wird, Platz für kreative Ideen und eine lebensfreundlichere Umwelt bieten könnte. In über 120 Ländern ziehen sich Künstler, Umweltaktivisten und engagierte Bürger für einen Tag Parktickets und nutzen den so gemieteten Platz für die unterschiedlichsten Aktionen.
Da die beabsichtigte Lenkungswirkung hin zu den Parkhäusern bei dem Beschluss des Trierer Stadtrates zur Gebührenordnung für den Trierer Parkraum ausbleiben wird, fordert Thorsten Kretzer, Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen Trier „mutige politische Entscheidungen“. Die Grünen starten dieses Jahr zum internationalen Parking Day mit zwei Parkplatzaktionen. Auf einem Parkplatz in der Straße „Am Palastgarten“ laden die Grünen zum Mensch-Ärger-Dich-Nicht und anderen Spielaktionen ein, und auf einem Parkplatz in der Johann-Philipp-Straße (gegenüber C&A) lädt das Grüne Sofa zum Verweilen und Lesen ein. Die beiden Aktionen finden am kommenden Freitag, 17.09.2010 von 13:00-16:00 Uhr statt.
Schreibe einen Kommentar