Trier. Halbzeit! Die Musikreihe im Brunnenhof stürzt sich in die letzten acht Konzerte und hat dafür in dieser Woche zwei besondere Leckerbissen im Programm.

Mittwoch, 09. August: Ein musikalischer Poet im WUNSCHbrunnenhof
Wo auch immer Nico Mono seinen Instrumentenkoffer auspackt, ertönen beseelte Melodien und poetische Texte. Der Singer-Songwriter nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer seiner Konzerte mit auf eine musikalische Reise. Am Mittwoch, den 9. August, spielt Nico Mono im Rahmen der WUNSCHbrunnenhof-Konzertreihe direkt neben der Porta Nigra.
Schaut man in Nico Monos Diskographie, findet man einen Ohrwurm nach dem anderen. Zuhause ist der Musiker in der deutschsprachigen Singer-Songwriter-Musik. In seinen Liedern zieht es ihn jedoch hinaus in die Welt. Schon mit seinem bundesweit erfolgreichen Sommerhit „Amsterdam“ teilte der Sänger 2015 seine Leidenschaft für das Reisen mit seinen Zuhörerinnen und Zuhörern und auch die neueste Single „Urlaub“ ist thematisch nicht fern. Seine populäre Musik mit Indie-Pop-Charakter hat Nico Mono im Laufe seiner Karriere bereits einige Fernseh- und Radioauftritte beschert.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr). Tickets sind ab sofort in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter www.ticket-regional.de und an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tickets berechtigen zur kostenlosen Nutzung von Bus und Bahn im VRT-Gebiet bis Betriebsschluss zur Veranstaltung und zurück. Studierende haben im Rahmen des DiMiDo Kultursemestertickets ab 20 Minuten vor Konzertbeginn freien Eintritt. Bei ausverkauften Veranstaltungen entfällt dieser Anspruch.
Donnerstag, 10. August: Musik und Aktivismus bei Jazz im Brunnenhof
Neues Jazz-Genre gefällig? Lind·Froot hat es: Progressive World Music. Gemeint ist damit ein technisch versierter, zugleich extrem tanzbarer Jazz mit brettharten Stromgitarren und bass- wie drumlastigen Drops, wie man sie sonst weniger bei zeitgenössischen Jazztruppen, als eher bei den Rock-Granden vergangener Tage erwarten würde. Mit ihren Einnahmen unterstützt das junge Projekt zudem musikbasierte Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt. Braucht es noch mehr Gründe, um Lind·Froot einen Besuch abzustatten? Nein, nur ein Datum: Am 10. August spielen sie im Rahmen der Jazz im Brunnenhof-Reihe.
Das Bandprojekt setzt ab Werk auf brettharte Rock-Einflüsse, aber auch auf großzügige Aufbau- und Strophenparts, die den Kompositionen mit ihren schwebenden Backing-Vocals und träumerischen Bläser-Arrangements eine luftige, gar ätherische Qualität verleihen. Gepaart mit anspruchsvollen Rhythmusstrukturen liefern Lind·Froot eine Melange aus pan-afrikanischem Roots-Jazz, osteuropäischen Ethno-Klängen, knallhartem Progressive Rock und Distorted Jazz, die trotz aller technischer Finesse weder eingängige Hooks noch tanzbare Rhythmen scheut.
Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr). Tickets sind ab sofort für 14,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro) in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter www.ticket-regional.de und an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Jedes Ticket berechtigt zur kostenlosen Nutzung von Bus und Bahn im VRT-Gebiet bis Betriebsschluss zur Veranstaltung und zurück. Studierende haben im Rahmen des DiMiDo Kultursemestertickets ab 20 Minuten vor Konzertbeginn freien Eintritt. Bei ausverkauften Veranstaltungen entfällt dieser Anspruch.
PM – Trier Tourismus und Marketing GmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen