Schon mit sechs Jahren sang er im Chor und von da aus ging es immer weiter nach oben. Das ist Thomas Kiessling. Dem Trierer Tenor ist das Projekt Sternstunden in seiner Heimatstadt besonders wichtig.
Trier. „Ein Konzert der Superlative.“ ist seine Bezeichnung für das Spektakel „Sternstunden“. Schnell hört man aus seiner Stimme heraus, dass dies nicht nur an dem Star-Aufgebot liegt, sondern auch an dem guten Zweck. Ihm geht es um etwas viel wichtigeres. Er appelliert an die Nächstenliebe. Und genau diese soll unter all dem Glamour, dem Motto und nicht zuletzt der voraussichtlich einzigartigen Show nicht verloren gehen. Schön dass wir mit Thomas Kiessling, eine große Stimme bei den Sternstunden Trier dabei haben. Der Tenor blickt nämlich auf eine interessante Karriere zurück.
Thomas Kiessling absolvierte eine klassische Ausbildung zum Opernsänger in Frankfurt am Main. Danach begann eine atemberaubende Karriere, die Jungen Tenöre wurden zur Keimzelle einer ganzen Pop-Klassik-Szene. Das Ensemble drehte fürs Fernsehen, produzierte Alben und gastierte in ganz Europa.
Thomas Kiessling arbeitet frei, und das auf unterschiedlichsten Ebenen. Er sang Opern (unter anderem „Tosca“ an der Seite von Franz Grundheber), gab jahrelang große Weihnachtskonzerte in Berlin und gastierte in der New Yorker Carnegie Hall. Sechs CDs entstanden in den vergangenen Jahren, alle in unterschiedlichen Genres. Zu seinem Repertoire gehören die klassischen Arien aus Opern und den wunderbaren Operetten, sowie eine Vielzahl an neapolitanischen Liedern.
Am 10. Oktober 2015 kann man dann seinem Talent lauschen, wenn er für uns und nicht zuletzt für den guten Zweck seine Stimme leiht. Es ist gut zu wissen, das die Nächstenliebe noch immer der zentrale Kern ist, denn bei solch einer großen Veranstaltung mit einem derartig großartigen Staraufgebot, rutscht der eigentliche Sinn gerne mal aus dem Blickwinkel. Dennoch sollten wir uns auf eine großartige Show einstellen, uns mitreißen lassen und erfreuen, wenn die laute Stimme des Opernsängers erklingt.
Tickets zu der Veranstaltung sind ab 39 € online unter http://www.ticket-regional.de, telefonisch unter 06534/9499894 oder direkt bei Ticket Regional, Konstantinstraße 10, 54290 Trier, erhältlich.
Foto: www.kgb-events.de
Schreibe einen Kommentar