Am 17. Mai 1990 strich die WHO Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten. In Erinnerung an dieses Ereignis findet jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt. Weltweit demonstrieren Menschen gegen Diskriminierung und für Akzeptanz und zeigen: Rechte für Lesben, Schwule,
Bisexuelle, Trans* und Inter* sind Menschenrechte und daher nicht verhandelbar!

Das Recht jedes Menschen, ohne Diskriminierung selbstbestimmt zu leben, stellen viele queere Menschen täglich in Frage. Fast 70 Länder weltweit verfolgen gleichgeschlechtliche Liebe. Transidenten und intergeschlechtlichen Menschen wird das Recht, ihr Geschlecht selbstbestimmt zu leben, oft mit Gewalt abgesprochen.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig Sichtbarkeit zu zeigen und auf die Themen aufmerksam zu machen. In Trier werden rund um 17.05 an verschiedenen Standorten in der Stadt Regenbogenflaggen gehisst. Unter Anderem am Rathaus, an Einrichtungen der Jugendarbeit oder einzelnen Geschäften. Der Verein SCHMIT-Z e.V. ist seit über 20 Jahren in Trier zu diesen Themen aktiv und freut sich, wenn viele weitere Geschäfte, Unternehmen und auch Einzelpersonen an diesem Tag Flagge zeigen.
Das queere Landesnetzwerk QueerNet RLP koordiniert und verwaltet landesweit die Aktionen. Alle Informationen zum Aktionstag finden sich online.
Pressemitteilung SCHMIT-Z e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar