Er ist wieder da, das weiß er, der kleine Pascal. Und am 23. Dezember besucht er mit seinen Eltern das zweite Mal in seinem Leben den Trierer Weihnachtscircus. Wie 5vier.de von Pascals Mutter erfährt ist das für die 5-köpfige Familie seit mehreren Jahren Tradition. „So hat das Warten auf die Bescherung etwas ganz Besonders.“
Trier / Messepark. Der Trierer Weihnachtscircus auf dem Messepark Trier ist aufgebaut. Die Werbeplakate sind überall in Trier aufgehängt. Der kleine Pascal hat gleich den Clown darauf gesehen und weiß – nach seinem ersten Besuch des Trierer Weihnachtscircus – dass auch dieses Weihnachten eine Circus-Besuch ansteht.
„Im letzten Jahr hat er zwar seinen Sitzplatz gehabt“, berichtet der Vater. „Und er war stolz darauf, mit seinen Geschwistern einen eigenen Platz zu haben. Aber die Vorstellung hat er dann doch lieber auf meinem Platz, halb sitzend, halb stehend verbracht. Immer seinen Plüschtier-Seelöwen in der Hand. Und“, lacht der Vater und schaut auf Pascal: „An einen Ausruf meines kleinen Sohnes kann ich mich noch ganz gut erinnern. Als die ersten Tiere auf die Manege geführt wurden rief er ganz laut:
„Die Plüschtiere können ja laufen!“
Und dann blieb er stehen und schaute ganz genau zu, was die Tiere da in der Manege alles können. Gut erinnere ich mich an die Bauernhof-Nummer mit Hunden, Ponys, Enten, Kühen und was weiß ich. – Glücklicherweise hatte er dann zu Weihnachten einen Bauernhof mit Tieren von unseren Großeltern geschenkt bekommen. So konnte er zumindest seinem Plüsch-Seelöwen die Circus-Kunststücke nochmals vorstellen.“
Vom 22. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016
Die Vorstellungen in diesem Jahr werden in der Tradition des Circus wieder Tierdarbietungen enthalten. Der Trierer Weihnachtcircus eröffnet am 22. Dezember mit der inzwischen bekannten „Großen Familienvorstellung“ um 15.00 Uhr und mit der festlichen Gala-Premiere um 19.30 Uhr. Dann kann man täglich um 15.30 und um 19.30 Uhr – Sonntag um 11.00 und um 15.30 Uhr – eine Vorstellung besuchen. – Bis auf den 24. Dezember 2015 und 01. Januar 2015 stehen damit 22 Möglichkeiten zur Auswahl.
Ein Tipp für die noch nach einem Geschenk suchenden Weihnachtsmänner: Auch eine Circus-Karte ist ein Geschenk, das zweieinhalb Stunden Faszination, Abwechslung und viel Applaus bedeutet.
Savannentiere lassen in diesem Jahr die Manege glänzen
Was wir dem kleinen Pascal nicht verraten haben ist die Tatsache, dass mit der Familie Donnert Pferde und Akrobaten in der Manege Kunst und Tradition verbinden ( vgl. die Ursprünge des Zirkus in unserem Beitrag ). https://5vier.de/der-circus-ist-ein-kulturgut-172057.html
Wir haben auch nicht erwähnt, dass Clown Rico das Lachen mit seiner Hunde-Rasselbande verschönert.
Und dann wollten wir – und es lag uns auf der Zunge in Sachen „Bauernhof “ – nicht verraten, dass eine andere Kultur von „Bauern“ wohl Kamele, Kängurus, Antilopen, den Vogel Strauss oder Watussis (Langhornrinder) kultiviert. Im Trierer Weihnachtscircus führen diese Savannentiere ein erstaunliches Miteinander vor, so dass wohl der Weihnachtsmann im Fall von Pascal ein neues Geschenk-Problem kurzfristig zu lösen hat. Sonst wird der Plüschtier-Seelöwe auf seine Vorführung verzichten müssen. – Pascals Eltern jedenfalls sind schon informiert!
Titel-Foto: C. Maisenbacher / Text-Fotos: Friedr. Klawiter / Trierer Weihnachtscircus
Schreibe einen Kommentar