Zurzeit herrscht eitel Sonnenschein bei Rollstuhlbasketball-Bundesligist Immovesta Dolphins Trier. Noch fünf Spiele stehen vor Saisonende an und schon konnte der vorzeitige weitere Ligaverbleib gefeiert werden. Damit liefert das Trierer Team ihre beste Saison in der ersten Bundesliga seit 1998 und auch intern gibt es weitere Gründe zur Freude…
Nach Trainer Dirk Passiwan und der kanadischen National- und Aufbauspielerin Tara Feser kann der Verein nun einen weiteren wichtigen personellen Baustein für die Saison 2011/2012 vermelden: Das Management der Dolphins teilt mit, dass mit Janet McLachlan eine absolute Leistungsträgerin für die nächste Saison bei den Dolphins gewonnen wurde!
Die als eine der weltbesten Spielerinnen gehandelte Centerin des Trierer Bundesligisten und der Nationalmannschaft Kanadas, gab ihre Zusage auch unter dem Aspekt für die wichtige Saison 2011/2012 – dem Jahr der nächstjährigen Paralympics in London.
Wie wichtig Janet McLachlan für das Dolphins-Team in dieser Saison ist, zeigt die Tatsache, dass sie sich mittlerweile in der deutschen Bundesliga, die als stärkste Liga der Welt gehandelt wird, behauptet. Mit einem Schnitt von bisher 19,7 Punkten und einer durchschnittlichen Quote von 12 Rebounds pro Spiel ist sie die zweitstärkste Waffe im starken diesjährigen Offensivverbund der Trierer. Somit ist sie in diesen Statistiken stets unter den Top Ten der Liga zu finden. Sie war es auch, die im letzten Heimspiel der Immovesta Dolphins gegen Augsburg mit ihrem Treffer zum 61:42 Zwischenstand den bereits tausendsten Korbpunkt nach 13 Saisonspielen in der RBBL für die Trierer markierte.
Eine ihrer stärksten Vorstellungen dieser Saison gab die Centerin mit 35 Korbpunkten gegen eines der Spitzen-Teams aus Zwickau und brachte somit die Sachsen zur Verzweiflung.
Janets Kommentar zu ihrer Entscheidung: „Ich fühle mich von Beginn an sehr wohl in diesem Verein und in diesem Team, wir haben ziemlich optimale Trainingsbedingungen und der Verein und das Team machten es mir von Anfang mehr als leicht, mich hier in Trier wohl fühlen zu können! So sehe ich in diesem Trierer Team auch weitere gute sportliche Perspektiven und für mich den richtigen Weg für meine Vorbereitungen auf die Paralympics 2012!“
Nicht nur wegen ihrer sportlichen Qualitäten ist die Kanadierin neben Tara Feser nicht mehr aus dem Trierer Team wegzudenken. „Beide Spielerinnen sind absolute Leistungsträgerinnen. Für uns noch bemerkenswerter ist ihre äußerst professionelle Einstellung, die sich jedes Team und jeder Trainer nur wünschen kann. Zudem sind sie rein menschlich gesehen, absolut bescheidene Menschen und große Vorbilder in unserem Verein und so mittlerweile mehr als beliebt. Und wie wichtig Janet für unsere Mannschaft ist, bewies allein die Tatsache des letzten Auswärtsspiels in St. Vith: der dortige Sieg wäre sicherlich etwas leichter gefallen, hätten wir unsere starke Centerin mit im Kader gehabt!“, erläuterte Trainer Dirk Passiwan. Er ist mehr als erfreut, dass dieser Deal nach Tara Feser, nun auch mit der zweiten Kanadierin Janet McLachlan geglückt ist. Schließlich stehen noch weitere wichtige personellen Entscheidungen des Managements sowie der sportlichen Leitung für die neue Saison an!
Schreibe einen Kommentar