• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Infoabend der Nestwärme e.V. zur Resilienz-Ausbildung in Trier – UPDATE

Infoabend der Nestwärme e.V. zur Resilienz-Ausbildung in Trier – UPDATE

7. Februar 2019 von redaktion Kommentar verfassen

UPDATE: Der Kurs findet vom 19. März – 22. März jeweils von 09-17 Uhr statt. Interessierte Eltern können sich noch bis zum 24. Februar anmelden.

Die eigene Widerstandskraft stärken, die Balance im beeinträchtigten Familiensystem halten, das Leben meistern, ein Schutzschild für die Seele trainieren – das steht auf dem Programm der viertägigen Resilienz-Seminare.

Gemeinsam mit dem Institut für angewandte Pädagogik I.F.A.P in Graz hat nestwärme e.V. Deutschland eine zertifizierte Schulung entwickelt zur Stärkung der eigenen Ressourcen. Dank der Förderung durch die BNP Paribas Stiftung können diese Resilienz Seminare nun für alle interessierten Eltern von gesundheitlich beeinträchtigten Kindern angeboten werden, dies zu einem reduzierten Eigenanteil von 250 Euro für vier Seminartage. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Es besteht die Möglichkeit, beim Arbeitgeber für diese Ausbildung Bildungsurlaub zu beantragen. Informationen zum Anmelden eines solchen Antrags stehen auf http://www.bildungsurlaub.de.
Am 12. Februar findet um 17.00 Uhr hierzu ein Informationsabend bei nestwärme in Trier statt, Christophstraße 1. Anmeldung und weitere Information über: 0651/99201220.

Familien stärken – wie kann Resilienz helfen?

Resilienz als psychische Widerstandskraft und Bewältigungsstrategien, die es Menschen ermöglichen unter einer extrem belastenden Lebenssituation gesund zu bleiben, haben in einer zunehmend stressbelastenden Gesellschaft wachsende Bedeutung. Dauerhaft erschwerende Lebensbedingungen, traumatische Erlebnisse oder akute Stressbedingungen durch chronische Krankheit sind typische Lebenssituationen, für deren Bewältigung Resilienz gefordert ist. Die Forschung zeigt, dass sich Resilienz und psychische Belastbarkeit aus verschiedenen Faktoren zusammensetzen, die erlernt und auch trainiert werden können. Das Trainieren von Resilienz ist ein wirkungsvoller Ansatz für die mentale und gesundheitliche Stärkung aller Familienmitglieder.

Viertägiger Kurs

Der viertägige Kurs führt zum zertifizierten Resilienzbegleiter. Die Referenten erläutern Themen wie Schutzfaktoren, Kennzeichen resilienter Personen und erklären das „Körper-Schema“ – ein Modell, das Wahrnehmung, Motorik, räumliche Orien- tierung, Selbst-Konzept und Emotionen zueinander in Beziehung setzt. Sie stellen auch die sieben Säulen der Resilienz vor: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Verlassen der Opferrolle, Übernahme von Verantwortung, Netzwerkorientierung und Zukunftsplanung. Darüber hinaus beschreiben sie Bewältigungsstrategien sowie Ressourcen, die jeder Mensch zur Verfügung hat.

Mit dem Kurs können die Teilnehmer das nötige Fachwissen erlangen, um belastenden, lähmenden Situationen wie drohender Überforderung, chronischem Zeitmangel oder Depression entsprechend „resilienter“ zu begegnen, einen zielführenden Um- gang und andere Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Für Rückfragen und weitere Information: Büro nestwärme 0651/99201220

PM von nestwärme e.V. / red

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

7. Februar 2019 Kategorie: Aktuelle Meldungen Stichworte: Ausbildung, Nestwärme, nestwärme e.V. Trier, Pädagogik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (193) Sport (267) Stadt Trier (197) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2807) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten