Heute ist Freitag, der 19. Februar. Ein Tag voller Ereignisse. Damit Sie auf der Arbeit ein bisschen was den Kollegen zu erzählen haben, haben wir von 5vier.de die wichtigsten Ereignisse für Sie aufgelistet.
Trier/Die Welt. Die Menschheitsgeschichte reicht weit zurück. Kein Wunder das sich jeden Tag etwas herauskristallisiert, das man auch feiern kann.
Tag der Minzschokolade
Es ist nicht einfach der Tag der Schokolade. Nein, es ist der Tag der Minzschokolade. Wer kommt auf die Idee After Eight und seine Geschwister zu Feiern? Man könnte meinen es sind die Briten, aber tatsächlich sind es die Amerikaner. Um genauer zu sein die National Confestioners Association (kurz: NCA). Diese kamen im Jahr 2003 zum Entschluss, das man allen Minzschokoladenliebhabern etwas Gutes tun sollte und riefen für sie den Tag der Minzschokolade ins Leben. Guten Appetit und alles Gute.
Der Phonograph
Am 19. Februar 1878 patentierte Thomas Alva Edison den Phonographen. Eine Maschine zur Wiedergabe von Schallwellen, die über mechanische Einwirkung gezielt übertragen werden. Klingt kompliziert, aber wo wären wir ohne sie? Ohne den Phonographen hätte es keine Schallplatte gegeben und ohne die Schallplatte sicher auch keine CD, keinen Diskman, keine MP3(?). Danke an Thomas Edison und sein Patent, ohne das wir vermutlich keine tragbare Musik hätten.
Falco
Dra-Die-Ned-Um, oh oh oh, der Komissar geht um. Ja, Falco, der österreichische Weltstar wurde heute vor 59 Jahren geboren. Mit teils verstörender, aber auch unterhaltsamer Musik sang der polarisierende Wiener sich in die Herzen der Menschen. Leider verstarb er 1998 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik viel zu früh. Hits wie „Amadeus“ oder „Jeannie“ werden noch heute nicht selten im Radio gespielt. Alles Gute zum Geburtstag lieber Falco.
Namenstage
Desweiteren ist heute der Namenstag von folgenden Personen: Alvaro, Konrad, Hedda, Bonifatius, Brenda und Irmgard
Euch und allen Trieren einen frohen 19. Februar.
Schreibe einen Kommentar