Ab dem 12. Dezember stehen Johanniter-Tester nun auch sonntags für die Hermeskeiler an der Drive In-Station auf
dem Lehrerparkplatz des Gymnasiums Hermeskeil am Kölkerberg. Damit sind dort tägliche Testungen realisiert: montags bis donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr, freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags und nunmehr auch sonntags von 10 bis 13 Uhr – immer terminfrei und kostenlos.

„Viele Hermeskeiler sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich als Helfer gemeldet, um ihren Mitbürgern zusammen mit uns tägliche Testungen zu ermöglichen“, freut sich Johanniter-Regionalvorstand Daniel Bialas. Erst in der letzten
Woche hatten die Testzeiten so ausgeweitet werden können. Nun ist auch noch der Sonntag abgedeckt. Spontan kann man zu den angegebenen Zeiten die Drive In-Station aufsuchen. Wichtig wäre, sich vorher schon die Imnu-App
(imnucode.com) herunterzuladen und die eigenen Daten zu hinterlegen, um die Abläufe zu beschleunigen. Über vor Ort ausgegebene Codes bekommt man dann sein zertifiziertes Ergebnis bequem aufs Handy. „Für in seltenen Ausnahmefällen aufgetretene Zustellproblem haben wir jetzt auch einen speziellen Support eingerichtet, der dafür sorgen soll, dass lückenlos jeder an sein Testergebnis kommt, selbst wenn es Buchstabendreher bei der Angabe der Mailadresse oder ähnliches gab“, erklärt Bialas. Nähere Erläuterungen dazu finden sich auf den Unterseiten zu den Schnellteststationen unter johanniter.de/trier.
Pressemitteilung Johanniter Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar