Die Kaderplanungen des SVE schreiten bei der 1. Mannschaft voran, bei der 2. Mannschaft wird sich noch was tun. Leonel Brodersen und Felix Fischer haben ihre Verträge bei Eintracht-Trier um ein Jahr verlängert. Damit werden die beiden 22-Jährigen auch in der kommenden Saison für die Eintracht auflaufen. Die neuen Arbeitspapiere laufen bis zum 30.06.2021.

Trier. ,,Ich fühle mich hier in der Stadt und dem Verein sehr wohl und deswegen freut es mich auch in der kommenden Saison mit meinem Einsatz dazu beitragen zu können, um unsere Ziele zu erreichen und mich persönlich und sportlich durch das Trainerteam und auch durch die erfahrenen Spieler weiterentwickeln zu können und die nächsten Schritte meiner Laufbahn zu machen‘‘, freut sich Leonel Brodersen über die Vertragsverlängerung.
Kaderplanungen mit jungen SVE-Spielern
Brodersen absolvierte bislang 18 Oberliga- und vier Rheinlandpokalspiele für den SVE, dabei gelang ihm eine Torvorlage. Der 1,80 Meter große Defensivakteur lernte das Fußball spielen beim Nachwuchs des VfL Bochum. 2014 schloss sich der damals 17-Jährige zunächst für ein Jahr dem Wuppertaler SV an, ehe er ein Jahr später zu Preußen Münster weiterzog. 2016 vollzog er dort den Sprung in den Seniorenbereich und kam regelmäßig in der Zweitvertretung der Münsteraner in der Westfalenliga zum Einsatz. In der Saison 18/19 absolvierte der gebürtige Oldenburger 22 Spiele für die zweite Mannschaft des SC Paderborn in der Oberliga Westfalen. Dort steuerte er zwei Treffer und zwei Torvorlagen bei.
„Ich freue mich sehr, ein weiteres Jahr für die Eintracht spielen zu können. Für mich als Eigengewächs ist es nach wie vor etwas Besonderes, mit der Porta auf der Brust aufzulaufen. Ich will meinen Teil dazu beitragen, den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört‘‘, kommentiert ein stolzer Felix Fischer seinen neuen Kontrakt. Fischer bestritt bisher sechs Oberliga- und drei Rheinlandpokalspiele, bei denen ihm ebenfalls eine Torvorlage gelang. Zuvor durchlief der gebürtige Trierer sämtliche Jugendabteilungen der Eintracht, ehe er in der Saison 2017/2018 seine ersten Oberligaspiele für den SVE absolvierte. Bis heute stand er in 57 Oberliga- und sechs Rheinlandpokalspielen auf dem Platz.
Coach Cinar froh über Verlängerungen
„Fischi ist ein sehr entwicklungsfähiger Spieler mit einer guten Mentalität. Er passt super ins Team und hat Ziele, die sich mit unseren decken. Leonel ist ein talentierter Spieler und bringt enormes Tempo und fußballerische Klasse mit. Von ihm erhoffe ich mir,dass er nächste Saison den nächsten Schritt geht‘‘, freut sich auch Eintracht-Cheftrainer Josef Cinar über die beiden Vertragsverlängerungen.
Mit dem Beschluss des Fußballverband Rheinland, die Saison 19/20 abzubrechen und nach dem aktuellen Tabellenstand zu werten, ist die zweite Mannschaft von Eintracht-Trier in die C-Klasse aufgestiegen. Langfristiges Ziel bleibt die Rückkehr in eine möglichst hohe Spielklasse, um jungen Eigengewächsen zukünftig den Einstieg in den Seniorenbereich zu vereinfachen.
Um auch in der neuen Liga eine gute Rolle spielen zu können, sucht das Trainerduo Fleck/ Schraps nun nach Verstärkungen für die kommende Spielzeit. „Wir haben ja bereits mehrfach betont, dass wir die 2. Mannschaft als Unterbau zu unserer Ersten etablieren möchten. Mittelfristig wollen wir mit dem Team wieder in einen Leistungsbereich vorstoßen, der unseren jungen Spielern auf einem guten Niveau die Möglichkeit gibt, sich an Tempo und Härte im Herrenfußball zu gewöhnen“, hatte Eintracht-Sportvorstand Horst Brand noch im letzten Sommer angekündigt.
2. Mannschaft sucht neue Spieler
Mittlerweile hat das Projekt Formen angenommen und mit dem souveränen Aufstieg in die C-Klasse wurde ein erstes Etappenziel erreicht. Damit weitere Erfolge schnellstmöglich gelingen, brauchen die Blau-Schwarz-Weißen Spieler, die mit Engagement, Einsatzfreude und fußballerischen Grundfähigkeiten ausgestattet sind.
Weil die Eintracht als Oberliga-Verein eine relativ hohe Ablöse für Spieler zahlen müsste, deren Verein ihnen die Freigabe verweigert, sind nur jene Fußballer aufgerufen, die entweder ohne Verein sind, oder von ihrem Klub eine schriftliche Wechselgenehmigung vorweisen können. Interessierte Spieler mögen sich bitte per E-Mail ([email protected]) unter Angabe ihres Namens und aktuellen Vereins auf einen Platz in der Mannschaft bewerben. Kandidaten können sich darüber hinaus persönlich bei Trainer Stefan Fleck oder dessen Co-Trainer Daniel Schraps melden.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar