Konz. Die Schülerinnen und Schüler des Dojos „Kleiner Wald“ in Konz haben Grund zur Freude: Der Karate-Meister Takafumi Nakayama aus Fukuoka, Japan, wird die junge Karateschule besuchen, um sein Wissen an die Konzer Schüler weiterzugeben.

Takafumi Sensei kommt nach Deutschland
Der international bekannte Karatemeister Takafumi Sensei wird im September anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des befreundeten Berliner Dojos „Roc4“ nach Deutschland kommen. Sein Wunsch ist es, während seines Aufenthalts quer durch Deutschland zu reisen und weitere Dojos zu besuchen. Dabei folgt „Taka“ der Maxime „kyōson kyōei“ seines Lehrers Miyahira Sensei, was so viel heißt wie „gemeinsam wachsen, gemeinsam erblühen“.

Zur Freude aller wird er zum Abschluss der Tour auch die junge Karateschule in Konz für zwei Tage besuchen. „Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen“, sagt Lehrer Markus Haak, der im April Takafumi Sensei in Japan besucht hat, um 10 Tage mit ihm zu leben und zu üben.
„Unsere Schule ist stolz darauf, Takafumi Nakayama zu empfangen und unserer Kinderklasse sowie den Erwachsenen ein spannendes Seminar mit einem hohen Vertreter unserer Kampfkunst und Stilrichtung zu ermöglichen. Der Besuch von Takafumi Sensei ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Karate-Schule, und wir sind dankbar für die Gelegenheit, von ihm zu lernen“, ergänzt Schulleiter Sascha Rommelfangen.
Im Oktober gibt er Kurse in Konzer Dojo „Kleiner Wald“
Takafumi Sensei wird seinen Fokus auf Soft-Block-Techniken legen, mit denen er in Online-Seminaren bereits die Schüler und Freunde der „Kleiner Wald“-Schule begeistert hat. Die Karateka sind gespannt darauf, bei dieser Gelegenheit die Techniken direkt von Takafumi zu erleben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. In einem weiteren Teil wird er auf Yamanni-Ryu Kobudo mit dem traditionellen Bo (Langstock) eingehen.
Mit seinem Ansatz möchte Takafumi Sensei nicht nur Techniken und Fähigkeiten vermitteln, sondern auch eine tiefe Wertschätzung für die Kunst des Karate ausdrücken.
Das Seminar für Kinder findet am 07.10.2023 im Kansokan statt. Ein Tag später, am 08.10.2023, sind die Erwachsenen dran. Das Seminar ist offen für alle Karate-Übenden aller Stilarten und findet in der Saar-Mosel-Halle statt.
Anmeldungen sind über http://bit.ly/taka-konz möglich.
Bis zum 16. September kann man sich ein Frühbucher-Ticket sichern.
Die Kleiner Wald Karateschule erreicht man unter [email protected] oder über die Website Kleiner-Wald.de
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen