Aus Tawern berichtet
Andreas Gniffke (Text und Fotos)
Der SV Tawern hatte Chancen genug, das Spiel gegen den SV Langsur frühzeitig zu entscheiden und musste am Ende noch zittern. Dennoch war der knappe 1:0 Heimsieg verdient.
Von Beginn an ließ der Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz von Tawern keinen Zweifel aufkommen, wer Herr im Hause war. Die Mannschaft von Trainer Markus Müller begann wie die Feuerwehr und kam zu Chancen im Minutentakt. Den Startschuss gab Andreas Hein, der bereits in der vierten Minute einen gefährlichen Schuss über das Tor setzte. Eben dieser flankte nur vier Minuten später mustergültig in den Strafraum, Achim Mees vergab aber die gute Kopfballgelegenheit. Langsur war nervös, wovon sich auch Andreas Koster anstecken ließ, der in der 9. Minute ohne Not den Ball verstolperte und Patrick Ostermann die Chance zum 1:0 ermöglichte. Der zögerte allein vor Torwart Marius Porn allerdings zu lange und der Keeper konnte parieren. Die anschließende Ecke brachte dann aber die schon zu diesem frühen Zeitpunkt hochverdiente Führung. Die Abwehr konnte die Hereingabe nicht klären und Tawerns Kapitän Daniel Ludwig staubte zum 1:0 ab.
Die Gastgeber spielten in der Folge weiter entschlossen nach vorne und drängten mit konsequentem Pressing Langsur weit in die eigene Hälfte. Die beste Chance zum 2:0 hatte Torsten Dax, der sich in der 24. Minute schön auf der linken Seite durchsetzte, aber aus spitzem Winkel am rechten Pfosten scheiterte. An der Seitenlinie haderte Markus Müller mit seinem Spieler, der zwei besser postierte Mitspieler im Zentrum übersehen hatte. Langsur fand überhaupt nicht ins Spiel und agierte bei den wenigen Offensivaktionen viel zu hektisch.
Erst in der 34. Spielminute kam der Gast zur ersten Torgelegenheit, der Fernschuss von Andre Lambert strich aber knapp am Pfosten vorbei. Wenig später dann wieder der SV Tawern. Einen gefährlichen Freistoß von Tim Kroon konnte der völlig freistehende Andreas Hein mit einem Kopfball nicht verwerten, die Langsurer Abwehr offenbarte aber erneut eklatante Mängel in der Zuordnung. Die Pausenführung der Gastgeber war dementsprechend hochverdient, das 1:0 aber ein gemessen am Spielverlauf viel zu knappes Ergebnis.
Beide Mannschaften begannen die zweite Hälfte unverändert. Auch am Spielverlauf änderte sich zunächst nichts. Die erste hundertprozentige Torchance hatte erneut Tawern. Andreas Hein und Patrick Ostermann standen urplötzlich allein vor Torwart Porn, Hein legte ab, Ostermann schob den Ball jedoch kläglich am langen Pfosten vorbei. Das war es aber für eine lange Zeit mit der offensiven Herrlichkeit der Gastgeber. Das Spiel wurde ausgeglichener und härter, Schiedsrichter Strothmann aus Wellen bekam mehr zu tun. Dabei agierte er wenig souverän, verteilte seine zahlreichen Fehlentscheidungen aber gerecht auf beide Teams. Langsur dominierte nun das Spiel, ohne sich hochkarätige Torchancen zu erspielen. Gefahr erzeugten lediglich wenige Standardsituationen und Distanzschüsse, die vom sicheren Torwart Patrick Pütz gut beherrscht wurden.
Die beste Chance für den Gast hatte in der 80. Minute der eingewechselte Norman Palzer. Der spielt zwar für den SV Tawern, schoss aber einen eindrucksvollen Distanzschuss nur knapp am eigenen Tor vorbei. Die letzten Minuten rückte Langsur weit auf und ermöglichte einige gute Kontergelegenheiten, die Tawern aber nicht nutzen konnte. Somit blieb es beim aufgrund der starken ersten Hälfte verdienten 1:0 Sieg des SV Tawern über den SV Langsur.
STIMMEN
Markus Müller (SV Tawern)
„Der Sieg hat mich einiges an Nerven gekostet, aber war auf jeden Fall verdient. Wir hätten in der ersten Halbzeit das 2:0 oder 3:0 nachlegen müssen, aber wir vergeben seit Wochen viel zu viele Chancen. Kämpferisch hat meine Mannschaft aber überzeugt und sich den Sieg hart erarbeitet. Die Punkte waren sehr wichtig für uns und am Ende müssen wir wirklich froh sein, nicht noch den Ausgleich gefangen zu haben.“
Achim Kluge (SV Langsur)
„Wir sind mit einem 14-Mann Kader in die Saison gegangen, Ausfälle können wir einfach nicht kompensieren. Das war ein ganz schlechtes Kreisligaspiel, das wir aber verdient verloren haben. In der ersten Hälfte kamen wir kaum ins Spiel und haben es auch in der zweiten Hälfte nicht geschafft, uns klare Torchancen zu erarbeiten. Mit etwas Glück holen wir hier noch einen Punkt, aber wir haben im Moment einen Negativlauf, da verliert man so ein Spiel eben.“
STATISTIK
SV Tawern:
Pütz – Kroon (ab 58. Palzer), Schömann, Hertlein, C. Schmitt – Gebhard, Hein, Dax, Ludwig, Ostermann (ab 90. B. Schmitt) – Mees (ab 72. Rausch)
SV Langsur:
Porn – Hurt, Hensel, Weis, M. Junge – Bauer (ab 71. Schilke), A. Junge (ab 83. Schmidt), Lambert, Klein – Koster (ab 65. Meyer), Heib
TORE
1:0 Daniel Ludwig (10.)
SCHIEDSRICHTER: Jörg Strothmann (Wellen)
Schreibe einen Kommentar