Kreisliga A
Klar ist es früh in der Saison, aber der SV Mehring II ist derzeit in absoluter Aufstiegsform. Schon am Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Toni Weiszenbacher mit 6:0 gegen den SV Morscheid. Vor heimischer Kulisse tat sich vor allem Lukas Müller mit drei Treffern als Torjäger hervor. Mehring liegt nun mit 22 Punkten auf Platz 1 bei nur fünf Gegentreffern und 31 eigenen Toren. Der Sportverein hat sowohl vorne als auch hinten die besten Ligawerte und steht damit verdient an erster Stelle. Weiterhin auf dem letzten Platz steht die SG Welschbillig mit 0 Punkten. Auch im Heimspiel gegen den SV Fortuna Fell gab es außer Erfahrung nichts zu gewinnen. Das Ergebnis ist mit 1:2 aus Sicht der Sportgemeinschaft zwar recht knapp, jedoch ist die Tabellensituation derzeit eindeutig. Sechs Niederlagen aus sechs Spielen, dabei 19 Tore kassiert und nur sieben selbst erzielt. Sicher ist: Es muss eine Kehrtwende her. Helfen dabei könnte vielleicht die Tatsache, dass die Welschbilliger derzeit noch zwei Spiele weniger auf dem Konto haben, als die Kreisliga A Spieltage zählt.
Die TuS Mosella Schweich II meldet sich im Aufstiegsrennen eindrucksvoll mit einem 5:1-Sieg über den FC Könen zurück. Nach der Niederlage am letzten Spieltag gegen Zerf konnte sie das Spiel mit toller Moral nach einem 0:1-Rückstand noch mal drehen. Wichtig für den Sieg erwiesen sich vor allem die beiden Doppeltorschützen Markus Wolff und Carsten Reis, die beide ein hervorragendes Spiel machten. Mit einem deutlichen Sieg konnte auch der DJK St. Matthias Trier an diesem Wochenende von sich reden machen. Beim Vorletzten, der SG Serrig, gab es ein hoch verdientes 6:0. Herausragender Spieler bei den Trierern war Andreas Schirmer, der mit einem Hattrick zum Sieg beitragen konnte. Der Tabellenstand der DJK ist jedoch nicht so gut, wie das Ergebnis aussagen könnte. Nur zwei Punkte trennen St. Matthias von den Abstiegsplätzen. Deshalb darf sich die Mannschaft von Franz-Josef Blang nicht blenden lassen und muss weiter arbeiten um nicht doch noch „unten“ reinzurutschen.
Foto: Könen am Boden – Klare Niederlage beim TuS Mosella Schweich II
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
SV Mehring II – SV Morscheid 6:0
SG Franzenheim – SV Pölich Schleich 4:0
SG Welschbillig – SV Fortuna Fell 1:2
DJK St. Matthias Trier – SG Serrig 6:0
SV Langsur – SG Zerf 2:2
SV Tawern – SG Ruwertal Kasel 1:4
TuS Mosella Schweich II – FC Könen 5:1
SG Ehrang – spielfrei
Kreisliga B
Mosel/Hochwald
In der Kreisliga B Mosel/Hochwald gab es am Sonntag eine deftige Klatsche für den SV Kell. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Issel verlor man mit 10:1. Issel freut sich seinerseits über die willkommene Aufbesserung des eigenen Torverhältnisses. Frei nach dem Motto: „Jeder darf mal“ konnte sich sogar der Torhüter Kevin Ludwig durch ein Strafstoßtor in die Torjägerliste eintragen. Das Spiel nahm schon von Beginn an Fahrt auf. Nach drei Minuten traf David Ossen für Issel zum 1:0, ehe in der zehnten Minute Christian Glessner für den SV Kell erfolgreich war und den Ausgleich markierte. Von nun an fiel der Sportverein in sich zusammen und Issel hatte freie Bahn. Jonas Koch (12., 70.), Martin Pelkner (18., 60.) Marc Ossen (24., 32.), noch einmal David Ossen (45.), Fitim Kopili (48.) und eben Torwart Ludwig erzielten die Treffer für Issel. Die Sportgemeinschaft liegt damit auf Platz 5. Der Hermeskeiler SV profitiert jedoch ebenfalls von diesem Desaster für den SV Kell. Da beide punktgleich im Tabellenkeller stehen, konnte Hermeskeil aufgrund des besseren Torverhältnisses den Abstiegsplatz verlassen und ist Vorletzter. Und das trotz einer Niederlage beim TuS Reinsfeld. Die 1:2-Niederlage ist jedoch weiter eine Fortsetzung der schwachen Saison des Hermeskeiler SV, die vom 4:1-Sieg gegen Zerf II am letzten Spieltag leider die Motivation nicht gegen Reinsfeld mitbringen konnten. Reinsfeld war jedoch auch als Favorit in dieses Spiel gegangen und sichert damit Platz 2 hinter Spitzenreiter Geisfeld. Die Sportgemeinschaft aus Geisfeld konnte in einem guten Spiel ihrerseits den ersten Platz mit einem 3:0-Sieg beim SV Gutweiler verteidigen. Geisfeld hat damit als einzige Mannschaft in der Kreisliga B Mosel/Hochwald eine makellose Bilanz: Sieben Siege bei sieben Spielen.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
TuS Reinsfeld – Hermeskeiler SV 2:1
SG Osburg – SG Mandern 1:3
SG Farschweiler – SG Gusenburg 6:2
SG Schleidweiler – DJK Pluwig-Gusterath 0:3
SV Gutweiler – SG Geisfeld 0:3
SG Issel – SV Kell 10:1
SG Zerf II – SG Züsch-Neuhütten 3:5
SSG Kernscheid – spielfrei
Trier/Saar
Ein Schützenfest gab es auf dem Platz des FSV Trier-Tarforst II. Mit 7:0 bezwang der FSV die SG Newel. Walid Hammou traf in dem unterhaltsamen Spiel dreifach (17., 56., 85.) für seine Mannschaft. Weitere Torschützen waren Christopher Swart (40., 59.), Christopher Cartus (24.) und Christian Krebs (87.). Premiere feierte der TuS Trier Euren am achten Spieltag in der Kreisliga B Trier/Saarburg. So konnte die Mannschaft von Ludwig Dahler den ersten Punkt der Saison beim 2:2 im Heimspiel gegen die SG Temmels einfahren. Konstatieren müssen die Eurener, dass sie den 2:0-Vorsprung kurz vor Schluss noch herschenkten und sich am Ende mit der Punkteteilung zufrieden geben mussten. Spitzenreiter bleibt der SV Udelfangen. Im Auswärtsspiel kam der Sportverein zu einem ungefährdeten 2:0-Erfolg beim SV Wiltingen.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
SV Sirzenich II – SV Trier-Irsch 2:3
SV Tawern II – SV Ayl 4:0
SG Wincheringen – SV Oberemmel 3:2
TuS Trier Euren – SG Temmels 2:2
SV Wasserliesch/Oberbillig – SV Trier-Olewig 1:3
SV Wiltingen – SV Udelfangen 0:2
FSV Trier-Tarforst II – SG Newel 7:0
SG Trier-Zewen – spielfrei
Kreisliga C
Saar
Nichts zu lachen hatten die Fans der SG Franzenheim II am Samstag beim Heimspiel gegen Tabellenführer Freudenburg. Die Franzenheimer gingen mit 10:0 sang- und klanglos vor heimischer Kulisse unter. Die Freudenburger konnten damit ihr Torverhältnis erheblich aufbessern und sind mit 37 erzielten Treffern in sechs Spielen verdiente Ligaspitze. Auf dem zweiten Rang befindet sich der SV Krettnach II, der sein Heimspiel gegen die SG Serrig II ebenfalls deutlich mit 5:0 gewinnen konnte. Auch der Drittplatzierte gewann das Heimspiel. Die SG Ockfen II schlug den SV Konz III mit 2:0. Alle Mannschaften auf den drei Spitzenplätzen haben damit 15 Punkte und unterscheiden sich nur im Torverhältnis. Bitter sieht es derweil für die DJK Trassem und die SG Franzenheim aus. Beide stehen mit einem Punkt im Tabellenkeller.
Alle Ergebnisse im Überblick:
SG Franzenheim – SG Freudenburg 0:10
SG Ockfen II – SV Konz III 2:0
SV Krettnach II – SG Serrig II 5:0
SG Trier-Zewen II – FC Kommlingen 2:3
SG Post-Sport-Telekom Trier – DJK Trassem 5:1
Am Montag um 19.30 Uhr spielt noch der SV Wawern gegen die SG Temmels II.
Trier/Eifel
Den SV Trier-West-Euren musste am Sonntag die erste Niederlage der Saison hinnehmen. In einem unterhaltsamen Spiel unterlagen die Trierer der SG Ralingen II mit 4:3. Trier-West-Euren muss die Aufstiegsränge nun erstmals in dieser Saison verlassen. Tabellenführer ist nach dem 4:0-Sieg am letzten Spieltag weiter die SSG Mariahof Trier. Nach dem sechsten Sieg im sechsten Spiel beim TSG Trier-Biewer sind die Mariahofer Top-Favorit auf den Aufstieg. Dicht gefolgt jedoch von der SV Alemannia Trier. Auch die sind bisher mit weißer Weste in dieser Saison und gewannen beim FSV Trier-Tarforst III verdient mit 4:2. Dritter in der Kreisliga C Trier/Eifel ist der FSV Trier-Kürenz. Die Kürenzer bezwangen am Wochenende die Spvgg Trier mit 2:1 und konnten damit am SV Trier-West-Euren vorbei ziehen. Im Tabellenkeller bleibt der SV Udelfangen II ohne Punkte auf dem letzten Platz.
Alle Ergebnisse im Überblick:
SG Ralingen II – SV Trier-West-Euren 4:3
SV Trier-Olewig II – Polizei SV Trier 0:1
SV Langsur II – SV Udelfangen II 2:0
SG Ehrang II – SV Trier-Irsch II 2:1
FSV Trier-Tarforst III – SV Alemannia Trier 2:4
FSV Trier-Kürenz – Spvgg Trier 2:1
TSG Trier-Biewer – SSG Mariahof Trier 0:4
Schreibe einen Kommentar