Kreisliga A
Der SV Pölich-Schleich erwartet am zehnten Spieltag der Kreisliga A den SV Mehring II zum Topspiel. Der Sechstplatzierte will nach dem 5:2-Sieg gegen Zerf am letzten Spieltag weitere Punkte aus der englischen Woche mitnehmen. Gegen Mehring dürfte sich dieses Unterfangen aber als besonders schwierig erweisen, da Mehring in herausragend guter Form ist. Die Mannschaft hat einen Lauf: die letzten acht Partien konnten alle gewonnen werden.
Die SG Zerf muss zum Auswärtsspiel nach Ehrang. Keine leiche Aufgabe, die die Mannschaft von Dietmar Großmann dort erwartet. Ehrang hat mit Frank Peter Thömmes nämlich die Torgarantie der Liga in ihren Reihen. Zerf dagegen konnte in dieser Saison bisher nie wirklich überzeugen – ein Abstiegsplatz ist die Folge. Die Ehranger für ihren Teil können mit Zuversicht auf die Tabelle schauen. 14 Punkte, Tabellenplatz 5 und erst sieben gespielte Spiele machen es für die SG möglich, den Blick weiter nach oben zu richten.
Der SV Konz II greift nach dem spielfreien Mittwoch am Wochenende wieder in das Spielgeschehen ein. Zu Gast ist ein vermeintlich leichter Gegner. Mit der SG Welschbillig kommt der Letzte der Tabelle nach Konz. Den Welschbilligern kann man höchstens eine Außenseiterchance einräumen, wenn man sich die bloße Statistik anschaut: 0 Punkte für Welschbillig gegenüber 16 Punkten für Konz II. Der Sportverein steht derzeit auf Platz 3 und will mit weiteren Punkten den Anschluss an die Spitze halten.
Alle Partien in der Übersicht:
Sonntag, 26. September
SV Konz II – SG Welschbillig 14.30 Uhr
FC Könen – SV Langsur 14.30 Uhr
SV Fortuna Fell – TuS Mosella Schweich II 14.30 Uhr
SG Ruwertal Kasel – TuS Schillingen 14.30 Uhr
SV Morscheid – DJK St. Matthias Trier 14.30 Uhr
SV Pölich-Schleich – SV Mehring II 14.30 Uhr
SG Ehrang – SG Zerf 14.30 Uhr
SG Serrig – SV Tawern 15.00 Uhr
SG Franzenheim – spielfrei
Kreisliga B
Mosel/Hochwald
In der Kreisliga B Mosel/Hochwald trifft die SG Züsch-Neuhütten schon am Freitagabend auf den TuS Reinsfeld. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr. Die TuS will mit weiteren Punkten Anschluss an den Spitzenreiter aus Geisfeld halten. Beide Mannschaften trennen nur drei Punkte. Die SG will die Euphorie aus dem 5:3-Auswärtserfolg gegen die SG Zerf II vom letzten Spieltag mitnehmen.
Foto: Hermeskeil ist nicht mehr Letzter – und am Wochenende kommt Osburg.
Züsch-Neuhütten steht derzeit auf Rang 8 der Tabelle. Spitzenreiter SG Geisfeld trifft zuhause auf die SSG Kernscheid. Diese Partie verspricht spannend zu werden: Kernscheid steht derzeit auf Rang 4 und richtet den Blick nach ganz oben. Da käme ein Sieg gegen den Spitzenreiter gerade recht, um weiter Boden gutzumachen. Zeit genug zur Vorbereitung hatte die SSG jedenfalls: Der letzte Spieltag war spielfrei.
Alle Partien in der Übersicht:
Freitag, 24. September
SG Züsch-Neuhütten – TuS Reinsfeld 19.30 Uhr
Samstag, 25. September
DJK Pluwig-Gusterath – SV Gutweiler 17:30 Uhr
Sonntag, 26. September
SG Gusenburg – SG Schleidweiler 14.30 Uhr
SG Geisfeld – SSG Kernscheid 14.30 Uhr
SG Madern – SG Farschweiler 14.30 Uhr
Hermeskeiler SV – SG Osburg II 14.30 Uhr
SV Kell – SG Zerf II 14.30 Uhr
SG Issel – spielfrei
Trier/Saar
In der Kreisliga B Trier/Saar erwartet der Spitzenreiter SV Udelfangen am Samstag den SV Sirzenich II zum Derby. Udelfangen, das bisher mit weißer Weste in der Liga unterwegs ist – sechs Siege in sechs Spielen – geht gelassen, aber konzentriert an die Partie gegen den Tabellenneunten heran. Vor heimischem Publikum lautet das erklärte Ziel gegen Sirzenich: drei Punkte. Ein echtes Kellerduell gibt es in Oberemmel. Der Tabellendreizehnte SV Oberemmel erwartet den Tabellenletzen TuS Trier Euren. Für beide Mannschaften ist es wichtig, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Vor allem Euren muss dem verkorksten Saisonstart nun hinterherlaufen und Punkte gegen direkte Konkurrenten einfahren, um sich überhaupt die Chancen auf den Klassenerhalt zu sichern. Der FSV Trier-Tarforst II hat ein schweres Auswärtsspiel vor sich. Zum Stadtduell kommt es beim SV Trier-Irsch. Irsch konnte in den letzten beiden Partien Siege einfahren und steht damit verdient auf dem vierten Platz. Für die Tarforster könnte es bei einem Sieg weiter nach oben gehen, nachdem es schon am letzten Spieltag ein Schützenfest gegen die SG Newel gegeben hatte. Vor heimischem Publikum war der 7:0-Erfolg durchaus eindrucksvoll.
Alle Partien in der Übersicht:
Samstag, 25. September
SV Udelfangen – SV Sirzenich II 17.00 Uhr
SV Trier-Olewig – SG Trier-Zewen 18.30 Uhr
Sonntag, 26. September
SV Oberemmel – TuS Trier Euren 14.30 Uhr
SG Temmels – SV Wasserliesch/Oberbillig 14.30 Uhr
SV Ayl – SG Wincheringen 14.30 Uhr
SG Newel – SV Tawern II 14.30 Uhr
SV Trier-Irsch – FSV Trier-Tarforst II 14.30 Uhr
SV Wiltingen – spielfrei
Kreisliga C
Saar
Die siebte Spieltag der Kreisliga C Saar wartet mit dem absoluten Topspiel der Liga auf. Beim Spiel SG Freudenburg gegen den SV Krettnach II spielt der Erste gegen den Zweiten. Beide Mannschaften liegen punktgleich mit 15 Punkten auf den Spitzenplätzen der Liga und treffen sich nun zum Kräftemessen. Gelegen dürfte es den beiden kommen, dass die ebenfalls punktgleiche drittplatzierte SG Ockfen II am Wochenende nicht ins Spielgeschehen eingreifen kann. Die DJK Trassem hofft im Heimspiel gegen die SG Trier-Zewen II auf den ersten Dreier der Saison. Die DJK ist jedoch derzeit die Schießbude der Liga. In sechs Partien kassierten die Trassemer ganze 34 Gegentore. Auch deshalb ist es fraglich, ob der Letzplatzierte gegen die Zewener das gewünschte Ziel erreichen wird.
Alle Partien in der Übersicht:
Sonntag, 26. September
SG Temmels II – SG Post-Sport-Telekom Trier 12.30 Uhr
SG Serrig II – VFL Trier 13.00 Uhr
DJK Trassem – SG Trier-Zewen II 14.30 Uhr
SG Freudenburg – SV Krettnach II 14.30 Uhr
FC Kommlingen – SG Franzenheim II 14.45 Uhr
SV Konz III – SV Wawern 16.30 Uhr
SG Ockfen II – spielfrei
Trier/Eifel
Die SSG Mariahof Trier trifft am siebten Spieltag der Kreisliga C Trier/Eifel in einem Heimspiel auf den SV Langsur II. Die Mariahofer konnten in dieser Saison bisher alle Spiele gewinnen und stehen mit 18 Punkten auf Platz 1. Hartnäckig verfolgt wird die SSG jedoch vom SV Alemannia Trier. Die Alemannia hat ebenfalls 18 Punkte, steht jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 2. Der Sportverein trifft am Sonntag auf die SG Ralingen II. Auch die Ralinger richten ihre Blicke auf die oberen Tabellenregionen: Platz 5 derzeit bietet noch Luft nach oben. Bei einem Sieg kann die SG den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten. Die Alemannia ihrerseits hofft auf einen Ausrutscher der Mariahofer bei eigenem Erfolg, um die Tabellenführung erobern zu können. Ohne Punkte ist derzeit der SV Udelfangen II. Am Samstag erwartet die Mannschaft die SG Ehrang II zum Kellerduell. Auch die Ehranger stehen auf einem Abstiegsplatz. Umso wichtiger ist es für beide, gegen den direkten Konkurrenten zu punkten.
Alle Partien in der Übersicht:
Samstag 25.September
SV Udelfangen II – SG Ehrang II 19.00 Uhr
Sonntag, 26. September
SV Trier-Irsch II – FSV Trier-Tarforst III 12.30 Uhr
SV Alemannia Trier – SG Ralingen II 13.30 Uhr
Spvgg Trier – SV Trier-Olewig II 14.30 Uhr
SSG Mariahof Trier- SV Langsur II 14.30 Uhr
Polizei SV Trier – TSG Trier-Biewer 14.30 Uhr
SV Trier-West-Euren – FSV Trier-Kürenz 14.30 Uhr
Foto: Anna Lena Bauer
Schreibe einen Kommentar