Ihr wisst mal wieder nicht, was für Filme oder Serien ihr euch anschauen sollt? Seid ihr auch verloren im Dschungel der Streaming-Dienste und könnt euch auch nach gefühlt stundenlangem Durchklicken nicht entscheiden? Rettung naht, denn Ramona von 5vier.de schaut für euch Filme und Serien und verrät euch, ob sie sehenswert sind. Heute steht der Netflix-Film „Choose or Die“ auf dem Programm.

Choose or Die
“Choose or Die” ist ein britischer Horrorfilm des Streaming-Dienstes Netflix aus dem Jahr 2022. Regie führte Toby Meakins, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrollen besetzen Iola Evans, Asa Butterfield und Eddie Marsan.
Worum geht es überhaupt?
Der Film beginnt mit dem Videospielsammler Hal, der eine Partie des interaktiven Text Adventure Spiels Curs>r beginnt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass die Entscheidungen, die er im Spiel trifft, Auswirkungen auf die Realität haben,wobei seine Familie verletzt wird. Drei Monate später besucht die College-Studentin Kayla ihren besten Freund Isaac, der auch eine Kopie des Spiels besitzt. Auf der Packung finden die beiden eine Telefonnummer, die sie gleich anrufen. Am anderen Ende ist eine Stimme zu hören, die den beiden 125.000 US-Dollar anbietet, wenn sie das Spiel beenden können. Kayla beginnt aus Ungeld alleine und auch sie muss schnell feststellen, dass ihre Entscheidungen im Spiel echte Konsequenzen haben. Um mehr Unheil zu vermeiden, versuchen Kayla und Isaac nun den Code des Spiels zu knacken und finden so heraus, dass dem Spiel ein Fluch hinzugefügt wurde. Ob die zwei das Spiel wohl besiegen können?
Meine Meinung zum Film
Meiner Meinung nach ist der Film leider nicht so gut, wie er hätte sein können. Die Idee eines Videospiels, das den Spieler zu Entscheidungen zwingt, die reale Auswirkungen haben, hat ein wunderbares Horror Potential. Leider konnte der Film diesen Horror nicht wirklich bieten. Die Geschehnisse im Film waren für mich schon nahezu langweilig. Ein guter Horrorfilm sollte einen gruseln oder schockieren, was „Choose or Die“ leider nicht hinbekommt. Allerdings hat der Film eine sehr interessante Atmosphäre und das Visuelle hat mir sehr gut gefallen. Auch die Schauspieler lieferten eine gute Leistung ab, was das eher mittelmäßige Drehbuch allerdings nicht wettmachen kann.
Sehenswert oder nicht?
Ich würde nicht sagen, dass „Choose or Die“nicht sehenswert ist. Es kommt ganz darauf an, wie ihr zum Thema Horrorfilme steht. Seid ihr eher zart besaitet und möchtet euch ein bisschen in die Welt der Horrorfilme wagen, wäre dieser Film eventuell ein guter Anfangsfilm. Seid ihr aber eingefleischte Horrorfilm-Fans, wird dieser Film euch eher enttäuschen. Da hat Netflix wesentlich besseres aus dem Horror Genre zu bieten.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen