Die Polizeimeldung zum am gestrigen Abend in der Olewiger Straße sich ereignenden Verkehrsunfall will zwei Mal gelesen werden. Denn die Abfolge an Ereignissen, die von der Polizeiinspektion Trier nur am Anfang mit „aus ungeklärter Ursache“ bezeichnet wird, ist tatsächlich mysteriös: das „Seltsame“, das „Unerklärliche“ des Falles klärt sich allerdings auch beim zweiten Mal Durchlesen nicht.
Trier. Die Redaktion von 5vier.de wird zu der folgenden Meldung der Polizeiinspektion Trier hoffentlich im Laufe des Tages den Grund für die mysteriöse Unfall-Fahrt erfahren können:
Am gestrigen Montag um 18.50 Uhr befuhr eine 28 jährige Frau aus Trier die Olewiger Straße.
Von der Stadtmitte kommend, kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen dort geparkten grauen Mercedes Benz.
Die Fahrzeugführerin fuhr weiter und stieß auf das Heck und die Seite eines vor ihr fahrenden Toyota.
Die in dem Fahrzeug befindliche 47 jährige Mutter mit ihrer 8 jährigen Tochter aus dem Kreis Trier-Saarburg wurden leicht verletzt.
Weiterhin stieß sie gegen einen VW Sharan einer jungen Familie aus Trier mit ihren zwei eineinhalb und dreieinhalb Jahre alten Kleinkindern.
Diese wurden ebenfalls leicht verletzt.
Die Verursacherin geriet nun auf die Gegenseite, fuhr auf den dortigen Parkstreifen und kollidierte frontal mit einem geparkten Fahrzeug eines Blumenhandels.
Alle am Unfall beteiligten Personen wurden zur ärztlichen Untersuchung in Trierer Krankenhäuser eingeliefert.
Bislang ist davon auszugehen, dass sie leicht verletzt wurden.
Alle Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt, 2 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Ob ein Schaden an der neu errichteten Stützmauer entstanden ist, muss nachträglich überprüft werden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000,- €
Vor Ort waren 3 Rettungswagen und 1 Notarzt, sowie die Polizeiinspektion Trier mit 2 Fahrzeugen eingesetzt.
Der Verkehr konnte an der Unfallstelle durchgeleitet werden.
Es kam zu kurzen Verkehrsbehinderungen.
Schreibe einen Kommentar