Von Stephen Weber
Dem SV Mehring reichten 45 starke Minuten, um auf dem heimischen Rasen die SpVgg Burgbrohl mit 3:0 (2:0) zu besiegen. Xavier Alsina Fonts und Neuzugang Amodou Abdullei trafen zum verdienten Sieg.
Es war die 82. Spielminute, als der neue Stürmer des SV Mehring, Amodou Abdullei, unter den tosenden Ovationen des Publikums ausgewechselt wurde. Erst am Sonntagmorgen unterschrieb der 26-jährige Angreifer, der in seiner Laufbahn bereits bei Eintracht Trier, SSV Ulm, FC Düdelingen und Borussia Neunkirchen spielte, einen Vertrag auf der Lay. Wenige Stunden später avancierte er mit seinen zwei Toren gegen die SpVgg Burgbrohl zum umjubelten Mann des Tages. Er selbst gab sich im Anschluss jedoch bescheiden: „Den Sieg hat sich die ganze Mannschaft erkämpft. Ich hoffe jetzt, dass wir das Niveau die nächsten Partien halten können. Dann bleiben wir in der Oberliga.“
Nach der 0:5-Pleite vom vergangenen Wochenende bei Neunkirchen traten die Blau-Weißen unter der Führung von Coach Frank Meeth auf dem heimischen Kunstrasen wie ausgewechselt auf und gingen bereits nach 31 Sekunden in Führung: Xavier Alsina Fonts setzte sich auf dem linken Flügel durch, suchte den direkten Abschluss und hatte Glück, dass sein Schuss von SpVgg-Verteidiger Marco Liersch unhaltbar zum 1:0 abgefälscht wurde (1.).
Angriff ist die beste Verteidigung
Danach folgte eine Fülle an gelungenen Spielzügen, die dem Vorletzten des Oberliga-Klassements immer wieder aussichtsreichen Torchancen einbrachten. Doch Neuzugang Abdullei scheiterte ebenso (3., 13., 17.) wie seine Mannschaftskollegen Sebastian Ting (6.) und Maximilian Meyer (9.) am starken Schlussmann Michael Berg. Burgbrohl, sichtlich beeindruckt vom Mehringer Offensivgeist, benötigte eine Weile, bis sie durch Sturmtank Lars Bohm erstmals gefährlich in Erscheinung traten (12.).
In der Mitte des ersten Durchgangs verlor die Partie vor 222 Zuschauern kurzzeitig an Schwung, ehe der Sportverein aus dem Moseltal zum imposanten Schlussakkord ansetzte. Körperliche Spritzigkeit und eine Portion Galligkeit sorgten gegen den Tabellensechsten immer wieder für gefährliche Konter. Zunächst stürmte Abdullei frei auf SpVgg-Keeper Berg zu, konnte den Schlussmann allerdings nicht überwinden (30.). Danach vergaben der neue Angreifer (30.), Alsina Fonts (31.) und Achmed Boussi (40.) weitere hochkarätige Gelegenheiten. Burgbrohls Co-Trainer Dennis Kalter zog den Hut vor der Darbietung der Blau-Weißen an diesem Mittag: „Mehring war vor allem im ersten Durchgang viel druckvoller als wir. Bei meiner Mannschaft hat die Aggressivität gefehlt, weshalb wir Glück hatten, nicht schon viel früher in einen hohen Rückstand zu geraten.“
Abdullei zum Zweiten
Das Schmankerl des Tages folgte kurz vor dem Pausengong. Abdullei erkämpfte sich in einem Zweikampf im Mittelfeld den Ball und leitete mit einem feinen Zuspiel auf Ting den Konter ein. Dem Mittelfeldchef der Mehringer fehlte beim folgenden Abschluss noch die nötige Präzision, sodass der Ball nur an den Pfosten prallte, genau vor die Füße von Mitspieler Boussi. Der behielt die Übersicht und bediente den heranstürmenden Abdullei, der trocken seine Torpremiere auf der Lay mit dem Treffer zum 2:0 feierte (42.). Ein sehenswerter Angriff.
Im zweiten Spielabschnitt ließen die Gastgeber die Zügel dann zunächst ein wenig schleifen, was den Gästen einige Chancen ermöglichte. Doch sowohl Liersch (53.) als auch Stefan Krämer (65.) konnten kein Kapital aus den Gelegenheiten schlagen. Vielmehr sollte es der gefeierte Neuzugang auf Seiten des SVM sein, der nach einer Flanke von Boussi zu seinem zweiten Streich des Tages ausholte. In bester Torjägermanier vollendete Abdullei einen Konter gegen unorganisierte Burgbrohler zur 3:0-Vorentscheidung (81.). Großer Jubel im Moseltal und bei seinem Trainer Meeth: “Ich habe der Mannschaft für eine engagierte und tolle Leistung gratuliert. Wir sind auf einem richtigen Weg, den wir jetzt auch auswärts abrufen wollen. Danke auch an die Verantwortlichen, die die kurzfristige Verpflichtung Abdulleis ermöglicht haben, der heute einen guten Einstand gezeigt hat.“
[statistik]
Statistik
SV Mehring: Basquit – Diederich, Hesslein, Kohl, Heinz – Schottes – Meyer (74. Kohlei), Ting, Alsina Fonts (90. Trampert) – Abdullei (82. Fleck), Boussi
Tore: 1:0 Marco Liersch (Eigentor, 1.), 2:0, 3:0 Amodou Abdullei (42., 81.)
Schiedsrichter: Stephan Spengler (Körprich)
Zuschauer: 222
[/statistik]
Auch Salmrohr siegreich
Der FSV Salmrohr konnte die gute Form des vergangenen Wochenendes bestätigen und besiegte in einem ereignisreichen Duell den FC Hertha Wiesbach mit 3:2 (1:1). Nachdem Patrick Ackermann die Gastgeber aus dem Saarland in Führung brachte (23.), glich Matondo Makiadi die Partie für den FSV noch vor der Halbzeit aus (38.).
Im zweien Spielabschnitt markierte FSV-Abwehrspieler Lars Schäfer zunächst das 2:1 für die Rot-Schwarzen, ehe Wiesbachs Torjäger Björn Recktenwald mit seinem elften Saisontreffer per Elfmeter den Einstand wiederherstellte (67.). Dass Salmrohr am Ende des Spiels als lachender Sieger dastand, war dem Einwechselgeschick des Trainergespanns Uwe Schüller und Jörg Stölben zu verdanken. Joker Sebastian Schäfer, kam in der 74. Minute für Makiadi in die Partie, erzielte wenige Minuten vor Spielende den entscheidenen Treffer zum 3:2 (84.). Durch den Dreier in der Fremde behauptete der FSV den zweiten Tabellenrang in der Oberliga.
Schreibe einen Kommentar