Trier. Jedes Jahr am 25. Juli, dem Gedenktag des Heiligen Jakobus, kommen die Mitglieder
der Böttcher- und Weinküfer-Innung Mosel-Saar-Ruwer Innung in Trier zusammen. Dann feiern
sie gemeinsam mit Familien, Freunden und interessierten Gästen das Dankamt zu Ehren ihres
Schutzpatrons in der Patronatskirche.

Lange und große Tradition der Böttcher- und Weinküfer-Innung
Wohl seit der Antike gibt es im Trierer Land das Böttcher- und Küferhandwerk. Die erste
urkundliche Erwähnung stammt von 1303. Mittlerweile die kleinste Innung in der Region Trier,
pflegt die Böttcher- und Weinküfer-Innung Mosel-Saar-Ruwer ihre lange Geschichte und große
Tradition trotzdem beständig und bis heute. Mit dabei ist auch jedes Jahr die Innungsfahne von
1894, die erst vor wenigen Jahren aufwendig restauriert wurde und in Damast und Kettenstich
strahlt.
Die Innung lädt alle Interessierten herzlich ein, dem Dankamt am Dienstag, 25. Juli um 10 Uhr
in der Liebfrauen-Basilika- Päpstl. Basilika Minor- in der Liebfrauenstraße in Trier beizuwohnen.
PM – Böttcher- und Weinküfer-Innung Mosel-Saar-Ruwer
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen