Der SV Mehring feierte einen 7:2-Kantersieg gegen die Neulinge aus Stadtkyll und zementierte so eindrucksvoll die Tabellenführung. Auch der FSV Trier-Tarforst konnte sein Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Der SV Morbach musste sich allerdings geschlagen geben und verliert die Tabellenspitze mehr und mehr aus den Augen.
Tarforst kommt so langsam in Fahrt.
FV Engers – FSV Trier-Tarforst 2:3
Der FSV Tarforst scheint warmgelaufen zu sein. Nach dem Siegen gegen Koblenz und Wirges II schaffte es die Elf von Interimstrainer Michael Fuchs auch gegen den FV Engers, drei Punkte zu ergattern. Der 3:2-Sieg musste allerdings hart erkämpft werden.
Zunächst jedoch gingen die Tarforster bereits in der 7. Minute in Führung. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld von Philipp Hermes wurde am langen Pfosten von einem Spieler des FV unglücklich ins eigene Tor gelenkt. In der Folge drückten die Gäste weiter auf das gegnerische Tor und wurden in der 20. Minute für ihre Bemühungen belohnt. Philipp Hermes eroberte den Ball in der Nähe der Eckfahne und flankte in den Strafraum. Dort stand Patrik Kasel goldrichtig und musste den Ball nur noch ins Netz schieben. Mit 2:0 ging es dann auch in die Pause, da keine Aktion der beiden Teams mehr von Erfolg gekrönt war. Den Schwung der Führung wollten die Tarforster auch mit in die zweite Hälfte nehmen, dies gelang jedoch nur zehn Minuten lang. Philipp Hermes war nun der Pechvogel, denn er verursachte einen Elfmeter, der von Engers dankend angenommen wurde. Die Partie war nun wieder offen und die Gastgeber wollten den Ausgleich. Von den Tarforstern war nun nicht mehr viel zu sehen, Engers hatte das Heft in die Hand genommen. Der Druck auf das Tor der Gäste wurde immer größer, aber die Angriffe des FV wurden nicht belohnt und in der 75. Minute wurde ihnen der vielleicht entscheidende Nackenschlag versetzt. David Schmitz fasste sich ein Herz und beendete einen Alleingang mit einem wunderschönen Lupfer über den Torwart des FV zum 1:3. Tarforst hätte sich nun eigentlich zurücklehnen können mit der Führung im Rücken, doch eine Unkonzentriertheit brachte Engers unverhofft wieder zurück ins Spiel. Der Torwart der Gäste war nach einem Befreiungsschlag nicht schnell genug aus seinem Kasten gekommen und so kamen die Gastgeber wieder heran. Die Tarforster hätten sich auch nicht über ein Unentschieden beschweren können, doch das Glück war auf ihrer Seite und so konnte ein wichtiger Sieg gefeiert werden. Der Abstand auf die Abstiegsränge ist somit wieder etwas größer geworden, der FV Engers bleibt weiter „unten“ dabei.
SG Stadtkyll – SV Mehring 2:7
Ungleiche Vorraussetzungen bestanden für die beiden Mannschaften der Partie in der Eifel am Samstag, spielte doch der Erste gegen den Drittletzten. Die Aufstiegskandidaten vom SV Mehring ließen sich auch erwartungsgemäß nicht lumpen und feierten einen 7:2-Auswärtssieg nach Maß.
In den ersten zwanzig Minuten der Partie konnten die Gastgeber ihr Tor noch sauber halten, doch dann machten die Gäste kurzen Prozess. Mit drei Toren in weniger als fünf Minuten zeigten die Mehringer ihr Offensivpotential. Zweimal Sven Simon und einmal Stephan Schwarz hießen die Torschützen. Acht Minuten vor der Halbzeit konnte Artur Heck zwar noch verkürzen, doch der Turbo-Dreierpack der Gäste hatte die Neulinge sichtlich beeindruckt. Dies zeigte sich auch nach der Halbzeitpause und so dauerte es nur vier Minuten, bis Sven Simon mit seinem dritten Tor das Ergebnis auf 4:1 schraubte. Das Spiel plätscherte nun etwas vor sich hin und es dauerte bis in die 64. Minute bis wieder etwas zählbares heraussprang. Ahmed Boussi erzielte den fünften Treffer für den Tabellenführer. Das 5:2 von Christian Czajka in der 71. Minute war dann nicht mehr als Ergebniskosmetik, Mehring allerdings war noch nicht fertig. Der eingewechselte Patrick Noske und erneut Ahmed Boussi trugen sich noch in die Torschützenliste ein und sorgten endgültig für einen Kantersieg ihrer Mannschaft.
Die Mehringer führen mit 22 Punkten weiter die Tabelle an, auf den Plätzen hinter ihnen folgen die Sportfreunde Eisbachtal mit 20, und die TuS RW Koblenz mit 18 Punkten. Die SG Stadtkyll hingegen rangiert weiter in den untersten Regionen, es bleibt bei Platz 16 mit vier Punkten .
SG Badem – SV Morbach 1:0
Der SV Morbach hat nun erst einmal den Anschluss zur Tabellenspitze verloren. Gegen die heimstarke SG Badem reichte es nicht für einen Punktgewinn und man musste sich mit 1:0 geschlagen geben. Das Tor für die Gastgeber erzielte Mike Schwandt in der 34. Minute, in der restlichen Spielzeit gelang es den Gästen nicht, das Spiel noch zu drehen. Die SG schiebt sich in der Tabelle nun vorbei an den Morbachern , die sich auf Rang 9 immer weiter von den Aufstiegsrängen entfernen.
Weitere Ergebnisse:
Freitag, 23.09.2011
TuS Mayen – VfB Linz 1:3
Samstag, 24.09.2011
TuS Koblenz II – Spvgg Burgbrohl 1:2
SG Malberg – Spfr Eisbachtal 0:2
TuS RW Koblenz – SG 2000 Mülheim-Kärlich 2:0
Sonntag, 25.09.2011
Spvgg. EGC Wirges II – SG Bad Breisig 1:0
TuS Mosella Schweich – FC „Blau-Weiß“ Karbach 1:1 (siehe Spielbericht)
Kommentar verfassen