Aus Mehring berichtet
Andreas Gniffke (Text und Fotos)
Das hatte sich der SV Mehring ganz anders vorgestellt. Mit 0:2 muste sich der Rheinlandligatabellenführer gegen den SV Morbach geschlagen geben und das völlig verdient. Die Tore für die wiedererstarkten Hunsrücker erzielten Oleg Tintor und Eloy Campos.
Nach zuletzt starken Auftritten war für den SV Mehring ein Heimsieg gegen Morbach fest eingeplant und zu Beginn machten die Gastgeber ihre Ansprüche auch deutlich. Bereits in der ersten Minute sorgte ein Schuss von Sven Simon für Gefahr vor dem Morbacher Tor und zwei Minuten später hatte Achmed Boussi eine hundertprozentige Torchance. Einen Pass von Michael Fleck auf den langen Pfosten konnte der Rechtsaußen erlaufen, sein Schuss ging aber knapp links am Tor vorbei.
Das war es aber erst einmal mit der Mehringer Herrlichkeit, mit zunehmender Spieldauer legte Morbach den Respekt vor dem Ligaprimus mehr und mehr ab und begann selbst die ein oder andere Offensivaktion zu starten. In der 20. Minute konnte ein Schuss von Christopher Wild nach sehenswertem Dribbling im letzten Moment geblockt werden. Eine Minute später musste Mehrings Torwart Thomas Hank in höchster Not nach einem Kopfball von Xavier Alsina retten. Nach gutem Beginn verlor Mehring immer mehr den Faden und zahlreiche leichte Ballverluste im Mittelfeld machten es Morbach leicht, das Spiel zu kontrollieren. Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware, es entwickelte sich ein verbissen geführtes Spiel, bei dem Morbach in den Zweikämpfen meist die Oberhand behielt und den entschlosseneren Eindruck machte. Mehr als ein gefährlicher Freistoß von Kapitän Oleg Tintor und ein in letzter Sekunde geblockter Schuss von Eloy Campos sprang aber auch für die Hunsrücker nicht heraus und so blieb es beim 0:0 zur Pause.
Mehrings Trainer Wolfgang Hoor reagierte und brachte mit Andreas Weber und Patrick Noske neues Personal, doch viel änderte sich nicht. Morbach war weiter die bessere Mannschaft und Mehring fand im Spielaufbau kaum ein Mittel, um das kompakte Mittelfeld der Morbacher zu durchbrechen. In der 58. Minute dann ein großer Aufreger, als Mehrings Torwart Thomas Hank im Strafraum Eloy Campos abräumte. Der großzügige aber insgesamt gute Schiedsrichter Benedikt Kempkes aus Kruft ließ aber zum Entsetzen der Morbacher Anhänger und Spieler weiterspielen, eine klare Fehlentscheidung. Campos hatte bereits eine Minute später erneut eine Chance, sein Schuss aus spitzem Winkel traf aber nur das Außennetz. Morbach war nun am Drücker und die Bemühungen wurden belohnt. Kurz nach der Chance bekamen die Hunsrücker einen Freistoß aus 35 Metern in zentraler Position zugesprochen. Oleg Tintor legte sich den Ball zurecht und Torwart Hank beorderte nur zwei Mann in die Mauer. Ein verhängnisvoller Fehler, wie sich zeigen sollte, denn Tintor hämmerte den Ball humorlos ins Tor, wobei die Flugbahn des Balles es Thomas Hank auch nicht einfach machte.
Die Führung durch Tintors Traumtor war verdient, da Mehring die Durchschlagskraft im Mittelfeld völlig abging und es kaum brauchbare Bälle in die Spitze zu verzeichnen gab. Lediglich durch Standardsituationen kam gelegentlich so etwas wie Gefahr auf. In der 70. Minute brachte Michael Fleck einen Freistoß gefährlich vor das Tor, doch der aufmerksame Torwart Sascha Elß war vor Patrick Noske am Ball. Die Gastgeber öffneten nun die Defensive, was Morbach Konterchancen ermöglichte. Roman Theise (84.) und Andre Thom (88.) verpassten aber die Vorentscheidung. Mehring kam nur noch einmal gefährlich vor das Tor. Endlich einmal ein schöner Spielzug über rechts, Fleck spielte auf Boussi, der den Ball vor das Tor brachte, doch den Schuss von Patrick Noske konnte Christopher Wild im allerletzten Moment blocken. Die Morbacher Anhänger sehnten denn Schlusspfiff herbei und auch Interimstrainer Rainer Nalbach hüpfte aufgeregt auf und ab. Der leidenschaftliche Trainer wurde von Schiedsrichter Kempkes zur Beruhigung während der zweiten Halbzeit von seiner Bank verbannt. In der Nachspielzeit dann aber doch die Erlösung. Eloy Campos setzte sich gegen den letzten Mehringer Verteidiger Christian Mai durch, umspielte Torwart Hank und erzielte den 2:0-Endstand.
Für Mehring bedeutet die Neiderlage einen Rückschlag im Titelrennen, doch weil auch Rot-Weiss Koblenz nicht gewinnen konnte, rettete die Mannschaft von Wolfgang Hoor die Tabellenführung. In der kommenden Woche in Karbach muss aber eine deutliche Leistungssteigerung abgerufen werden. Morbach dagegen hat sich stabilisiert und nach den Erfolgen gegen Eisbachtal und Mehring nun auch das dringend benötigte Selbstvertrauen getankt.
Ein Video mit den Highlights der Partie gibt es beim SV Morbach zu sehen.
STIMMEN
Wolfgang Hoor (Trainer SV Mehring):
„Der Sieg für Morbach war verdient. Sie haben deutlich mehr Siegeswillen gezeigt und meine Mannschaft konnte sich überhaupt nicht durchsetzen. Wir haben zwar ganz gut begonnen, aber als Morbach den Respekt vor dem Tabellenführer einmal abgelegt hatte, waren sie klar besser.“
Rainer Nalbach (Trainer SV Morbach):
„Wir hatten am Anfang etwas Probleme, haben das Spiel dann aber gut in den Griff bekommen. Insgesamt denke ich, dass heute die bessere Mannschaft gewonnen hat und wir sind auf einem guten Weg.“
STATISTIK
SV Mehring (Trainer: Wolfgang Hoor):
Hank – Kohl, Lorig, Werhaan, Eifel (ab 46. Weber) – Schuh, Ting (ab 70. Lorenz), Mai – Boussi, Fleck, Simon (ab 47. Noske)
SV Morbach (Trainer Rainer Nalbach):
Elß – Wild, Petry, Krebs, Görgen – Willems (ab 72. Thom), Weber, Klären (ab 39. Weber), Tintor – Alsina (ab 57. Theise), Campos
Tore:
0:1 Oleg Tintor (59.)
0:2 Eloy Campos (90.)
Schiedsrichter: Benedikt Kempkes (Kruft)
Schreibe einen Kommentar