Trier. An der Universität Trier bietet der uniSPORT ein vielfältiges, interessantes und sehr abwechslungsreiches Sportangebot. Von A wie "Allgemeine Kondition" bis Z wie "Zumba" ist für jeden und jede … [Weiterlesen...]
Start ins Studienleben: Bewerbungsportal der Universität Trier geöffnet
Trier. Studieninteressierte können sich ab sofort über ein Online-Portal für das Sommersemester 2025 der Universität Trier bewerben. Studieren ohne Zulassungsbeschränkung: Bewerbungsfrist für das … [Weiterlesen...]
Projekt Trierer Freiheitsbaum im Wissenschaftsjahr 2024
Trier. Das Projekt „Trierer Freiheitsbaum“ geht in die nächste Runde und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem „Werkstattgespräch“ am 3. Dezember 2024 um 18 Uhr in die Stadtbücherei Trier ein. … [Weiterlesen...]
Engagement und Kultur: Veranstaltungen der Universität Trier im November und Dezember 2024
Trier. Die Universität Trier setzt im Spätherbst 2024 auf gesellschaftliches Engagement und kulturelle Vielfalt. Mit der Teilnahme an der UN-Kampagne „Orange the World“ wird ein Zeichen gegen Gewalt … [Weiterlesen...]
Förderer schenken 68 Studierenden Freiräume
Trier. Junge Talente der Universität Trier erhalten monatlich 300 Euro über das Deutschlandstipendium. Möglich machen das engagierte Stifterinnen und Stifter aus der Region. Finanzielle … [Weiterlesen...]
Universität feiert Semesterauftakt: Neuste Forschung für Stadt und Gesellschaft
Trier. Die Universität Trier hat das Wintersemester mit einem Festakt eingeläutet. Im Fokus: junge Wissenschaft, Kunst und KI. Ausgezeichnete Forschung: Ehrungen zum Semesterauftakt an der Uni … [Weiterlesen...]
Veranstaltungen an der Universität Trier im November 2024
Trier. Im November 2024 erwartet die Universität Trier ein spannendes Veranstaltungsprogramm mit einer Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen und Konzerten. Von den #LecturesForFuture über die … [Weiterlesen...]
Austausch zur Flüchtlingsarbeit in der Region Trier an der Universität
Trier. Die Universität Trier lädt am 16. November zum Austausch über gelungene Flüchtlingsarbeit ein – aus praktischer und wissenschaftlicher Perspektive. Interdisziplinäres Symposium zur … [Weiterlesen...]
Studie der Uni Trier und Jena in ostdeutschen Bundesländern: Misstrauen in Staat wächst
Trier/Jena. Umfrageergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Universitäten Trier und Jena belegen, dass die Demokratie in der Krise steckt. Immer mehr Menschen haben kein Vetrauen in den … [Weiterlesen...]
Wer wird „Student des Jahres“? Deutsches Studierendenwerk und Deutscher Hochschulverband würdigen studentisches Engagement
Berlin/Trier. Wer wird „Student/in des Jahres 2025“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) schreiben zum zehnten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, … [Weiterlesen...]