Schweich. Jugendliche aus Schweich gehen bereits in die 10. Runde: Die Gaming- Veranstaltung „Schweich Zockt!“ startet am Samstag, 23. April 2022 um 14:00 in der Stefan-Andres-Straße im Bürgerzentrum Schweich.
Breites Programm und spannende Gaming-Wettbewerbe
Einmal Rennfahrer sein oder als Architekt moderne Gebäude entwickeln: Was für manche ein Traum ist, ist bei „Schweich Zockt! Vol. 10“ zumindest vor Ort digital erlebbar. Die Jugendlichen aus Schweich organisieren mit Unterstützung von Pädagog:innen des Jugendbüros ihre Gaming-Veranstaltungsreihe mit einem umfangreichen Programm. Neben frei spielbaren Klassikern wie Minecraft (einem Abbau- und Aufbauspiel) und Warcraft 3 (einem Strategie-Spiel aus dem Jahr 2002), bieten sie verschiedene Wettbewerbe mit Preisen an. In Beat Saber schlagt ihr in einem Virtual-Reality-Musikspiel hereinfliegende Blöcke im Rhythmus und kämpft um die höchste Punktzahl. Die schnellste Streckenzeit müsst ihr in Trackmania, einem Rennspiel, erreichen.
Mehr Möglichkeiten und Beratung dank Kooperationen
Eine weitere Besonderheit ist das SimRacing-Equipment von den Organisatoren der PLAY! – Interactive Gaming Convention. Dort kann man Rennstrecken digital mit realistischen Verhältnissen der Rennautos erleben. Weitere Kooperationspartner wie medien.rlp und die Gaming- und Esports-Community Trier e.V. laden zum gemütlichen Kennenlernen und Spielen an ihren Ständen ein. Zusätzlich dienen sie als Ansprechpartner:innen für Familien, die sich über neue Medien informieren wollen. Die Jugendlichen aus Schweich und Umgebung wollen damit verschiedene Gamer:innen der Region erreichen und zusammenbringen. Außerdem möchten sie die breiten Möglichkeiten von Videospielen präsentieren und erlebbar machen.
Seit 2016 ständig im Wachstum
„Schweich Zockt!“ gibt es bereits seit 2016. Damals wollten die Jugendlichen eine öffentliche LAN-Party veranstalten. Daraus entstand ein erstes, kleines Event im Bürgersaal mit 20 PCs. Über die Jahre ist die Veranstaltung gewachsen. Mit mittlerweile 35 Gaming-PCs, iPads, einigen VR-Brillen mit Leap Motion, pädagogischem Material zum Erlernen von Programmierung (Makey Makey) und weiterer Hardware und Games stellen sie einen soliden Fundus zur Schau.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar