Sportlich läuft es bei Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst ziemlich gut – auch auswärts, wo das junge Team um Chef-Trainer Holger Lemke am letzten Samstag beim abstiegsbedrohten TSV Emmelshausen einen deutlichen 5:3-Sieg einfahren konnte. Am Freitagabend kommt es nun zum Kracher-Derby gegen Ehrang. Anstoß in der 11teamsports-Arena ist um 20:00 Uhr.

„Dieser Sieg tut gut – gerade weil wir auswärts meist immer viele Punkte liegengelassen haben“, blickt Lemke gut gestimmt zurück, dessen Team vor eigener Kulisse aber weiterhin als ungeschlagen gilt. Der sechste Heimsieg in Folge gelang dem FSV vor zwei Wochen im Duell gegen Andernach. „Hier boten wir eine ziemlich starke Leistung“, ruft der Ex-Profi den damaligen 5:1-Kantersieg stolz ins Gedächtnis zurück, der schließlich auch am Freitagabend unter Flutlicht im mit Spannung erwarteten Stadt-Derby gegen Ehrang eine ähnliche Leistung von seiner Mannschaft fordert.
Der Aufsteiger selbst kommt jedoch mit breiter Brust auf den Trierer Berg. Ein Überflieger mit besonderer Note – spielt Ehrang derzeit nicht nur einen starken und erfolgreichen Fußball, sondern führt mit Kevin Noll, Andre Thielen, Lukas Herkenroth, Yannik Thömmes und mit Fabio Fuhs, auch fünf Ex-Tarforster im Ehranger Kader auf. In der Tabelle selbst rangieren die Kicker um Trainer Kevin Schmitt punktgleich mit dem FSV. Beide Teams schreiben 25 Zähler. Große Spannung somit garantiert – möchten die Trierer Höhenkicker aber um jeden Preis ihre enorme Heimstärke auch gegen die Elf von der Heide auf den Platz tragen, wie Holger Lemke selbstbewusst untermauert: „In erster Linie freuen wir uns sehr auf dieses Derby und natürlich auf eine Top-Kulisse. Ehrang ist in meinen Augen kein gewöhnlicher Aufsteiger. Diese Mannschaft ist eingespielt – hat sich zudem mit extrem starken und erfahrenen Spielern verstärkt und liefert auch fußballerisch eine enorme Qualität ab. Ich rechne mit einem sehr engen und umkämpften Derby – dass am Ende nur mit Kampf und Leidenschaft gewonnen werden kann. Wir haben ein Heimspiel und wollen schließlich auch gegen Ehrang unsere weiße Weste zuhause wahren. Für die Spieler wird es ein besonderes Duell werden – unter Flutlicht, vor einer großen Kulisse in einem Spiel, wo es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige gehen wird. Unser Ziel ist klar – wir wollen den siebten Heimsieg in Folge.“
Besonders offensiv ließen die Tarforster in eigener Stube mit einem Torverhältnis von 24:3 die Konkurrenz mächtig aufhorchen. Aber auch Ehrang erwies sich zuletzt als ziemlich treffsicher – sodass beide Defensiven wohl mächtig Arbeit haben dürften. Tarforsts Garant auf Tore ist mit schon zehn Treffern Nicola Rigoni – auf Seiten der FSG Ehrang/Pfalzel schiebt sich Michael Hensel mit schon neun Treffer direkt dahinter. „Beide Teams verwalten über eine starke Offensive. Ich denke die Zuschauer werden an diesem Abend auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns sehr“, schließt Holger Lemke mit reichlich Vorfreude ab, der aber auch gegen Ehrang mit Johannes München – Maximilian Hoffmann, Adrian Ziewers und mit Elias Heitkötter auf vier Spieler verzichten muss. AM
Ticket-Vorverkauf
Für das Lokal-Derby am Freitag um 20:00 Uhr gegen die FSG Ehrang Pfalzel – empfehlen wir vom „Ticket-Vorverkauf“ Gebrauch zu machen, um am Spieltag selbst längere Warteschlangen zu vermeiden. Die Tageskasse selbst ist am Spieltag auch geöffnet!
Hier geht’s zum Vorverkauf
https://fsv-tarforst.vereinsticket.de/fu-1-ma-rheinlandliga/
Kommentar verfassen