Trier. Im Dezember bietet die Universität Trier ein Programm an Veranstaltungen und Workshops, die sowohl für die akademische Gemeinschaft als auch für die breite Öffentlichkeit von Interesse sind.

Veranstaltungstipps der Universität Trier im Dezember
„Leugnung und Vereinnahmung der Klimakrise durch Akteure der extremen Rechten“
20.12.2023, 18 Uhr, Online
Im Rahmen der OpenUniversity lädt ScientistsForFuture Trier am 20. Dezember 2023 um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag mit dem Titel „Leugnung und Vereinnahmung der Klimakrise durch Akteure der extremen Rechten“ ein. Prof. Dr. Daniela Gottschlich von der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung wird in ihrem Vortrag zeigen, wie rechtsextreme Akteure einerseits den vom Menschen verursachten Klimawandel leugnen, um nichts an der bisherigen Lebensweise ändern zu müssen, und andererseits die Klimakrise nutzen, um ein völkisches Projekt voranzutreiben. Die Teilnahme an der Veranstaltung der Vortragsreihe #LecturesForFuture ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung über die Website der Universität Trier ist erforderlich.
„Weihnachtskonzert mit Stücken zum Mitsingen und -swingen“
20.12.2023 | 19:30 Uhr | Audimax
Die Bigband der Universität Trier lädt am 20. Dezember 2023 zum Weihnachtskonzert mit Stücken zum Mitsingen und -swingen. Unter Leitung von Bernhard Nink nimmt „SwingUniT“ das Publikum auf eine musikalische Weihnachtsreise um die Welt und verschiedene Jahrhunderte mit. Ab 19:30 Uhr erklingen im Audimax auf Campus I bekannte und geliebte Weihnachtstitel wie „Santa Claus“, „Rudolph“, „Frosty The Snowman“ und „Leise rieselt der Schnee“, bei denen auch mitgesungen werden darf. Statt eines Eintritts bittet die Bigband um Spenden für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“.
Veranstaltungsübersicht der Universität Trier
„Kontexteffekte von Wohngebieten: Theoretische Grundlagen und empirische Beispiele“
Dienstag | 19.12.2023 | 16:30 Uhr | Online
Ein Vortrag von Prof. Dr. Jan Üblacker im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Diskriminierungsfrei Wohnen: Utopie und Wirklichkeit“.
Weitere Infos hier.
„Leugnung und Vereinnahmung der Klimakrise durch Akteure der extremen Rechten“
Mittwoch | 20.12.2023 | 18:00 Uhr | Online
Vortrag von Prof. Dr. Daniela Gottschlich im Rahmen der Open University #lecturesForFuture.
Weitere Infos hier.
„S(w)inging Christmas“ – Weihnachtskonzert der SwingUniT zum Mitsingen- und swingen
Mittwoch | 20.12.2023 | 19:30 Uhr | Auditorium maximum
Weitere Infos hier.
„Der erste Kreuzzug in der neulateinischen Epik: Das Panorama der Lotareis Peroti zwischen Vergil, Gottfried von Bouillon und Charles III. von Lothringen“
Donnerstag, 21.12.2023 | 16:00 Uhr | Raum C10
Vortrag von Sven Johannes im Rahmen der Literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Kriegsepen – Epische Kriege?“.
„Chemie für die Sinne: Entdecke die Welt der Naturkosmetik“
Freitag, 22.12.2023 | 14:00 Uhr | Universität Trier
Kreativer Adventszauber, MINTWorkshop für Mädchen.
Weitere Infos hier.
Pressemitteilung: Universität Trier.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar