Welches Fach passt zu mir? Welcher Studiengang bietet mir Praktika und gute Berufsaussichten? Und wo kann ich mein Auslands-Pflichtsemester absolvieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Tag der offenen Tür der Universität Luxemburg am Samstag, den 29. März 2014. Der jährliche Informationstag der Uni für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, Studienbewerber und alle anderen interessierten Bürger findet wie gewohnt auf Campus Limpertsberg und Campus Walferdange statt. Die Türen öffnen um 9 Uhr und schlieβen um 15 Uhr.
Herzstück des Programms sind die Kurzpräsentationen aller elf Bachelor- sowie zahlreicher Masterstudiengänge, darunter zum Beispiel der in diesem Herbst startende „Master in Social Sciences and Educational Sciences“. Uhrzeit und Ort aller Kurzpräsentationen sowie alle weiteren Angebote des Tages sind online abrufbar auf www.uni.lu. Professoren, Dozenten, Studierende und Studentenvereinigungen stehen im Anschluss an die Kurzpräsentationen sowie an zahlreichen Infoständen für persönliche Gespräche und Beratungen zur Verfügung.
Zum Begleitprogramm zählen unter anderem Führungen über den Campus und durch die Bibliotheken, der Besuch eines nahen Studentenwohnheims, „Live“-Experimente der Physiker, ein Vortrag über den Alltag der Biomediziner, Informationen rund um den neuen Hochschulstandort Esch-Belval sowie Kunst- und Roboterworkshops in Walferdingen.
Wichtig: Die Naturwissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen, sowie die Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften stellen sich auf Campus Limpertsberg vor (162a, avenue de la Faïencerie, Luxemburg), die Geisteswissenschaften auf Campus Walferdange, route de Diekirch, Walferdange.
[statistik]Weitere Auskünfte unter Telefon (+352) 46 66 44 6060; per E-Mail an [email protected] oder auf www.uni.lu[/statistik]
Schreibe einen Kommentar